17. Auflage des Eurobike Award kehrt mit neuer Partnerschaft zurück – Anmeldephase startet heute - Eurobike Award 2023 wird erstmals in Frankfurt vergeben
Barometer für Trends in der Fahrradbranche: Der Eurobike Award 2023, die renommierte Auszeichnung für innovative und qualitativ hochwertige Produkte der Fahrrad- und Future Mobility-Industrie, wird nach einjähriger Pause und dem Umzug der internationalen Leitmesse Eurobike vom Bodensee an den Main erstmalig auf der Messe Frankfurt vergeben – mit dem Rat für Formgebung als kompetentem Partner an der Seite. Die eingereichten Produktneuheiten werden in einem mehrstufigen Auswahlverfahren von einer unabhängigen Jury nach Kriterien wie Design, Innovationsgrad, Verarbeitungsqualität und Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet. Eine Einreichung ist vom 31. Januar bis zum 14. April 2023 möglich. Die zweite Auflage der Eurobike in Frankfurt findet im Zeitraum 21. bis 25. Juni 2023 statt.

Rat für Formgebung als kompetenter Partner inFrankfurt
Nach dem Umzug der Eurobike nach Frankfurt kehrt der Award in diesem Jahr auch mit einer neuen Partnerschaft auf die Messe zurück: Der Rat für Formgebung mit Sitz in Frankfurt begleitet seit Anfang dieses Jahres die Auslobung und Durchführung des Preises. Die langjährige Expertise in der Veranstaltung von Design- und Branchen-Awards im Bereich Mobilität macht das Unternehmen zu einem erfahrenen Partner für den Eurobike Award. Ein weltweites Netzwerk ermöglicht die direkte und aktive Ansprache der Fahrrad-Community. „Wir freuen uns, den Eurobike Award als Partner mit unserem fundierten Wissen sowohl im Designbereich als auch bei der Auslobung von Awards zu unterstützen. Als wichtigen Baustein im Rahmen der Mobilitätswende möchten wir die Auszeichnung als Gradmesser für aktuelle Branchentrends weiterentwickeln und in die Zukunft tragen“, so Lutz Dietzold, Geschäftsführer des Rat für Formgebung.
Einreichung von Produktneuheiten der Fahrrad- und Mobilitätsbranche
Sowohl Designer*innen, Entwickler*innen, Hersteller*innen als auch Importeur*innen aus der Fahrrad- und Mobilitätsbranche können ihre Innovationen zur Teilnahme am Eurobike Award einreichen – unabhängig davon, ob Sie auf der Leitmesse Eurobike als ausstellende Unternehmen vertreten sind. Die Einreichungen werden in einem zweistufigen Auswahlverfahren von einer unabhängigen Expertenjury nach Kriterien wie Design, Innovationsgrad, Verarbeitungsqualität oder auch Preis-Leistung und Mehrwert bewertet. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden im Rahmen einer Preisverleihung am ersten Messetag auf der Eurobike Messe in Frankfurt ausgezeichnet und in einer Sonderausstellung in Halle 8 präsentiert. Sonderauszeichnungen sind der Gold Award und der Green Award, die erst im Rahmen der Preisverleihung bekanntgegeben werden.
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
Einreichung: bis 14. April 2023
Vorjurysitzung: 26. April 2023
Jurysitzung: 01. & 02. Juni 2023
Preisverleihung: 21. Juni 2023
Weitere Informationen zur Ausschreibung, zur Teilnahme und den Bewertungskriterien sowie zu den Sonderauszeichnungen gibt es unter https://eurobike.com/de/themen-programm/eurobike-award/
Eurobike Award
Der Eurobike Award wird seit 2005 auf der internationalen Leitmesse Eurobike verliehen. Die Messe Eurobike ist die zentrale Plattform in den Bereichen Radsport und Future Mobility. Als Antwort auf die weltweiten Herausforderungen wie Klimawandel, Digitalisierung, Urbanisierung und demographischen Wandel gestaltet sie die Transformation des Fahrrades vom Freizeit- und Sportgerät hin zu einem zentralen Baustein einer nachhaltigen Mobilitätswende. Die 31. Eurobike findet von Mittwoch, 21. bis Sonntag, 25. Juni 2023 auf dem Gelände der Messe Frankfurt statt.
Rat für Formgebung
Der Rat für Formgebung agiert seit 1953 als weltweit führendes Kompetenzzentrum für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design, Marke und Innovation. Mit internationalen Angeboten, Nachwuchsförderungen und Mitgliedschaften ist er Teil der globalen Design-Community und trägt seit jeher dazu bei, Austausch und Netzwerke weltweit zu etablieren. Durch Events, Kongresse, Wettbewerbe, Jurysitzungen und Expertenkreise vernetzt der Rat für Formgebung seine Mitglieder und zahlreiche weitere in ternationale Design- und Markenexpert:innen, fördert den Diskurs und liefert wichtige Impulse für die globale Wirtschaft. Seinem Mitgliederkreis gehören aktuell mehr als 350 Unternehmen an.
Fotos: (c) Eurobike
Weitere Informationen unter www.eurobike.com und www.eurobike-frankfurt.com