Direkt zum Seiteninhalt

Gewinnspiel August 2025 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen


In Zusammenarbeit mit dem SCOTT-SRAM MTB Racing Team verlosen wir zum 31.08.2025 folgende Produkte:


zwei verschiedene SCOTT-SRAM MTB Racing Team Pakete mit einem Nino Schurter Weltmeistertrikot, Handschuhe, Block sowie ein Team Trikot und Shirt incl. Block

Unser Dank geht an Thomas für die Unterstützung und Bereitstellung der Produkte!
Gewinnspiel – So könnt Ihr mitspielen.

Schickt uns bis zum 31. August 2025, 23:59 Uhr eine E-Mail mit dem Betreff „Scott-Sram“ an folgende E-Mail Adresse:

gewinnspiel@mtb-sport.de

und beantworten dabei die folgende Frage richtig:

Welcher SCOTT-SRAM MTB Racing Teamfahrer hat zum zweiten Mal den Schweizer Meistertitel geholt?
 
Wir drücken Euch die Daumen!

Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen...

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

                   

Besuchen Sie auch unsere Partnerseite www.mountain-people.de, wo ebenfalls ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen stattfindet. Viel Spaß und vor allem viel Glück bei der Teilnahme am Gewinnspiel.

 
SCOTT-SRAM MTB Racing Team - Colombo verteidigt Schweizer Meistertitel

Filippo Colombo wird ein weiteres Jahr lang stolz das Trikot mit dem Schweizer Kreuz tragen. Beim bevorstehenden Weltcup in Pal Arinsal, Andorra, belegte er im XCC den 4. Platz und verpasste damit knapp das Podium. Hier ein kurzer Rückblick auf die Ereignisse in Pal Arinsal.

Es war ein weiteres actionreiches Wochenende in den Bergen, und das Team zeigte auf der anspruchsvollen Strecke in Andorra eine starke Leistung. Nach einem beeindruckenden vierten Platz von Filippo im XCC sahen wir Nino Schurter zurück im Spiel, der bis zum Schluss um den fünften Platz kämpfte und schließlich am Sonntag im XCO als Siebter die Ziellinie überquerte. Emilly Johnston sicherte sich mit Platz 18 ihr bisher bestes Ergebnis im Elite-Weltcup.

Im XCC jagten Filippo Colombo und Nino Schurter gemeinsam die Spitzengruppe bis zur 10. Runde, als der französische Fahrer Victor Koretzky plötzlich einen Kettenbruch erlitt und stürzte, wobei er leider auch Schurter mitriss. Colombo schaffte es, sich durch das Chaos zu navigieren und sicherte sich einen starken vierten Platz.

Erneut standen die Fahrer in Pal Arinsal vor den Herausforderungen einer körperlich anspruchsvollen Strecke. Bei den steilen Anstiegen und technischen Abfahrten in Andorra zählte jeder Tritt in die Pedale. Nach einer vielversprechenden Leistung im XCC am Freitag ging das Team mit großer Motivation in das XCO am Sonntag und lieferte ein Wochenende voller Kampfgeist, Fortschritten und vielversprechenden Leistungen.

Ein solides Rennen von Nino. Er verbrachte das Rennen in der Gruppe, die um den 5. Platz kämpfte, während das führende Trio, angeführt von Tom Pidcocks unerbittlichem Tempo, sich früh absetzte. Da Nino in der Vergangenheit mit Atemproblemen zu kämpfen hatte, ging er das Rennen clever an, hielt sein Tempo und blieb im Rennen. In der letzten Runde gab er alles, verpasste den 5. Platz nur knapp und überquerte die Ziellinie als Siebter, nur wenige Sekunden hinter dem Viertplatzierten.

Das Wichtigste war, dass er diesmal keine Atemprobleme hatte. Ein sehr positives Zeichen dafür, dass Nino im Laufe der Saison auf dem richtigen Weg ist.

Filippo zeigte sich zu Beginn des Wochenendes in guter Form und belegte im XCC einen starken vierten Platz, aber der Sonntag erwies sich als schwierig. Er hatte nach dem ersten Intervall Probleme, sich zu erholen, und hatte einfach nicht die Beine, die er sich erhofft hatte, sodass er schließlich auf Platz 27 landete. Ein hartes Ergebnis, aber die Motivation für die nächsten Herausforderungen bleibt hoch.

„Nach einer erfolgreichen Schweizer Meisterschaft und meinem vierten Platz im XCC am Freitag war dies definitiv meine schlechteste Leistung in dieser Saison. Ich bin mir nicht ganz sicher, was schiefgelaufen ist – ich war gut auf die Höhe vorbereitet und hatte ein gutes Gefühl sowohl mit der Ausrüstung als auch mit der Strecke. Ich hoffe nur, dass ich mich in zwei Wochen bei den Europameisterschaften schnell wieder erholen kann.“ Filippo Colombo – 2-facher Schweizer Meister – SCOTT-SRAM MTB Racing Team

Was für eine Leistung von Emilly! Mit einem beeindruckenden 18. Platz erzielte sie ihr bestes Weltcup-Ergebnis aller Zeiten. Sie hielt während des gesamten Rennens ein konstantes Tempo und holte Runde für Runde auf. Stark in den Abfahrten und noch selbstbewusster in den Anstiegen, die ihrem Stil entgegenkommen. Emilly zeigte, dass sie zum richtigen Zeitpunkt an Konstanz und Form gewinnt. Ein großer Vertrauensschub vor den kanadischen Meisterschaften am kommenden Wochenende.

Andri Frischknecht lieferte ein solides und konstantes Rennen und überquerte nach einem hart umkämpften Rennen in der Höhenlage Andorras als 42. die Ziellinie, während der US-Meister Bjorn Riley leider aufgrund von Rückenproblemen aus dem Rennen ausscheiden musste, dem gleichen Problem, das ihn bereits in Val di Sole zur Aufgabe zwang. Der Fokus liegt nun auf der Genesung und seiner nationalen Meisterschaft am kommenden Wochenende, bei der er seinen Titel verteidigen will.

Fotos: (c) Scott Scram MTB Racing Team / Piper Albrecht

Weitere Informationen unter scott-sram.com/

Zurück zum Seiteninhalt