KETTLER Alu-Rad senkt Preise
KETTLER Flair L-N 
                             Auch für E-City- und E-Trekking-Modelle sinken die unverbindlichen  Preisempfehlungen, so z. B. für das jüngst von der Stiftung Warentest  ausgezeichnete Quadriga CX10 LG. Von ehemals 4299,00 € UVP sinkt der  Preis auf 3799,00 € UVP. Das E-Bike konnte bei den Kriterien Fahren,  Sicherheit, Haltbarkeit, Antrieb und Handhabung punkten.                                                            KETTLER Quadriga CX10 LG
                             Bei KETTLER Alu-Rad stimmen Preis, Produkt und Service überein. Bereits  bei der Produktentwicklung stehen die Kundenbedürfnisse an erster Stelle  und das setzt sich weiter fort bis zur Betreuung nach dem Kauf. Dabei  baut KETTLER ausschließlich auf seine sorgfältig ausgewählten  Fachhändler, die als kompetente Partner zur Verfügung stehen.                             Ganz neu im Portfolio von KETTLER Alu-Rad: die E-Gravelbike Serie ScintoHier setzt KETTLER auf den Bosch SX-Motor, der auf höhere Trittfrequenzen abgestimmt ist und dabei sehr harmonische Unterstützung bietet. Die ca. 21 kg leichten und hochwertig ausgestatteten E-Gravelbikes sind ab Februar 2025 verfügbar.
Fotos: (c) Kettler / ZEG
Weitere Informationen untert www.kettler-alu-rad.de und www.zeg.de
Über KETTLER Alu-Rad:
Die Fahrrad-Traditionsmarke KETTLER Alu-Rad wurde 2015 von der ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft aus  Köln übernommen. Mit über 1.000 angeschlossenen Mitgliedsfirmen ist die  ZEG Europas größter Zweirad-Fachhandelsverband und erwirtschaftete 2018  einen Gesamtumsatz von über einer Milliarde Euro. Die ZEG führt neben  KETTLER ALU-Rad die bekannten Exklusivmarken BULLS, PEGASUS und ZEMO  sowie die Traditionsmarken HERCULES, WANDERER und seit Juli 2017 die  Marke FLYER. Neben Deutschland ist die ZEG mit ihren Mitgliedern europaweit und mit ihren Handelspartnern weltweit vertreten.
 
						 
						