Team CENTURION VAUDE - Zwei Mal Top Ten bei der Deutschen MTB Marathon Meisterschaft
Im Fokus des ersten September-Wochenendes standen die Deutschen MTB Marathon Meisterschaften, welche am Samstag in Daun in der Vulkan-Eifel stattfanden. Über die 100 Kilometer lange Strecke wurden die neuen Deutschen Meister gekrönt. In den CENTURION VAUDE Teamfarben waren es Steffi Dohrn, Vinzent Dorn und Julian Scheinert, die im Kampf um die Meisterwürden mitmischten.
Als erstes wurden die Herren auf die Rennstrecke geschickt. Hier hatten wir mit Vinzent Dorn und Julian Scheinert unsere beiden YoungGuns am Start. Jochen Käß, der bei normalerweise ein heißer Favorit für dieses Rennen gewesen wäre, musste leider aus gesundheitlichen Gründen auf einen Start an der Deutschen Meisterschaft verzichten. Auf der, durch ein ständiges Auf und Ab geprägten Rennstrecke ohne nennenswerte, selektive Anstiege zeigte sich vom Start weg ein sehr taktisches und hektisches Rennen mit hohem Tempo und zahlreichen Attacken. Bis zur zweiten Feedzone konnten sich unsere beide Sportler in der großen Spitzengruppe behaupten. Während Julian dann ein bisschen reißen lassen musste, konterte Vinzent souverän sämtlichen Zwischensprints und etablierte sich unter den Top Ten. Im Ziel erreichte er einen hervorragenden siebten Platz mit gerade einmal 40 Sekunden Rückstand auf den neuen Deutschen Meister Sascha Weber. Julian -unser Jüngster im Team – folgte ihm nur wenige Minuten später auf Rang 31 und zieht ebenfalls ein sehr positives Fazit aus seiner ersten Deutschen Meisterschaft: „Für meine erste DM bin ich überglücklich mit dem Ergebnis und vor allem freut mich, dass ich zum Ende hin immer schneller werden konnte!
"Im Rennen der die Damen zeigte sich zunächst ein recht ähnliches Bild. Stefanie Dohrn war nach überstandenem Infekt wieder fit und zählte zum erweiterten Favoritenkreis. Vom Start weg bildete sich zunächst eine relative große Führungsgruppe, welche sich im Rennverlauf peu à peu reduzierte – mit dabei immer Steffi Dohrn. Bis kurz vor dem Ziel war die Gruppe, aus welcher die spätere Deutsche Meisterin Janine Schneider hervorgehen sollte, auf vier Fahrerinnen geschrumpft und es kam zu einem knappen Finish. „Am Ende hat mir leider der entscheidende Punch gefehlt, um eine Medaille zu holen“, resümiert die Viertplatzierte, der nur eine Minute auf die Bronzemedaillengewinnerin und Olympisaiegerin von 2008 – Sabine Spitz – fehlte, zufrieden im Ziel.
32. Red Bull Dolomitenmann
Während Stefanie, Vinzent und Julian um Gold, Silber und Bronze kämpften, wärmten sich Daniel und Philip gerade im Lienzer Dolomitenstadion auf. Parallel zur Deutschen Meisterschaft fand nämlich der 32. Red Bull Dolomitenmann statt. Daniel stand heuer erstmals für das Team „Red Bull“ am Start und zählte gemeinsam mit Toni Palzer als Bergläufer, Paul Guschlbauer als Pilot und dem Kajakfahrer Harald Hudetz zu den absoluten Topfavoriten. Für das Team „Rad.Sport.Szene“ sprang Philip als Mountainbiker ein, die in der „Amateur“ Klasse ihr Glück versuchten.


Aufgrund der widrigen Bedingungen konnte der Berglauf nicht auf der Originalstrecke durchgeführt werden und so stand zwar ein etwas verkürzter, aber nicht zwingend weniger anspruchsvolle Streckenverlauf auf dem Plan der Bergläufer. Toni Palzer musste sich lediglich dem Vorjahressieger Joseph Gray um ca. 45 Sekunden geschlagen geben und übergab als zweiter an den Paragleiter. Als gesamt 18. und Erster in der Amateurwertung erreichte Philips Bergläufer Florian Zeisler das Ziel.
Wie „Hans Guck-in-die-Luft“ wärmten sich beide bereits auf und versuchten ihren Piloten in der Luft zu erkennen. Als erster landete der Pilot des bereits in Führung liegenden Teams „Kolland Topsport Professional“. Leider verlor Daniels Paragleiter eine Platzierung und so ging er als Dritter Mountainbiker ins Rennen. Es hieß nun auf den nächsten 27 Kilometern und 1.600 Höhenmetern die beiden Führenden zu jagen. Daniel zeigte wieder einmal, dass er zu den stärksten Mountainbikern zählt und konnte souverän Zeit gut machen und sein Team wieder an Position 2 bringen, welchen Rang der Kajakfahrer dann sicher ins Ziel brachte. Am Ende konnte Daniel sogar die Einzelwertung der Mountainbiker klar für sich entscheiden.
Etwas besorgt um seinen Piloten blickte Philip noch in den Himmel, da sein Pilot noch nicht im Dolomitenstadion gelandet ist. Als gesamt 45. erfolgte aber dann glücklicherweise unverletzt die Übergabe. Der Paragleiter hatte zum Glück keinen Unfall, sondern wurde in einem Missverständnis fehlgeleitet und so verlor das Team zwischen 10 und 15 Minuten. Die Hoffnung auf einen Podestplatz in der Amateurwertung rückte somit außerhalb der Machbarkeitsgrenze. Dennoch wurde bis zum Schluss gekämpft, Philip übergab als 27. und im Ziel reichte es dann ebenfalls für den 27. Gesamtrang.
Die Ergebnisse des Wochenendes im Überblick
Die Ergebnisse des Wochenendes im Überblick
Deutschen MTB Marathon Meisterschaft
4. Platz Steffi Dohrn
7. Platz Vinzent Dorn
31. Platz Julian Scheinert
RedBull Dolomitenmann
. Platz Daniel Geismayr – schnellste MTB Zeit
27. Platz Philip Handl
Fotos: RedBull Media
Weitere Informationen unter www.team-centurion-vaude.de