WM Herausforderung vor Traumkulisse - Sabine Spitz startet am Samstag bei der MTB Marathon WM in den Dolomiten, extreme Strecke

Allerdings ist sich die Deutsche Meisterin nicht sicher, ob ihr die Strecke in der aktuellen Verfassung wirklich entgegenkommt. "Einerseits ja, weil der komplette Mountainbiker gefordert ist, da alle Facetten die den Mountainbike Sport ausmachen notwendig sind um gut durchzukommen. Anderseits sind mir die Anstiege aber eindeutig zu steil" zeigt sie sich Sabine Spitz skeptisch. Dazu kommt das große Fragezeichen, für was ihre Leistungsfähigkeit nach der verletzungsbedingten Pause derzeit ausreicht. "Ich bin zwar soweit fit und froh, dass ich durch den Verzicht auf die Cross-Country WM die letzte Woche nochmals zu einem intensiven Trainings-Block nutzen konnte um mich besser auf diese WM vorzubereiten, aber was die Form auf einer so schweren und auch langen Runde derzeit hergibt kann ich im Moment gar nicht einschätzen" zeigt sich die Marathon-Weltmeisterin von 2008 eher zurückhaltend.
Sicher ist nur, dass Sabine Spitz im Gegensatz zur letztjährigen Heim-WM in Singen - als sie als Mitfavoritin Silber gewann - dieses mal nicht zu den heißesten die Medaillen Kandidatinnen zählt, auch wenn eine Medaille bei einer WM natürlich für sie immer ein Ziel ist. Die Top-Favoritinnen sind vor allem Titelverteidigerin Annika Langvad aus Dänemark und die Europameisterin Gunn-Rita Dahle (NOR). Allerdings ist die Liste der möglichen Medaillen-Kandidatinnen lang. Neben einigen Langstreckenspezialistinnen zählt dazu ganz sicher auch die frischgebackene Cross-Country Weltmeisterin Kate Courtney (USA), die bei der diesjährigen Cape Epic auch schon gezeigt hat, dass sie auch auf der Langstrecke sehr gut bestehen kann. Das WM-Rennen der schnellsten Langstrecken-Damen startet am Samstag um 9:45 Uhr mitten in Auronzo di Cadore. Es wird mit einer Renndauer von ca. 5:30 Std. gerechnet.
Foto: R. Schäuble
Weitere Informationen unter www.sabine-spitz.com