Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News Oktober 2025 59 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen
HERO UCI CROSS-COUNTRY MARATHON WORLD CUP: So wird die Auflage 2026

Nach  dem überaus spannenden Premierenjahr findet 2026 die zweite Auflage des  HERO UCI Cross-Country Marathon World Cup statt. Zusätzlich zu den  Wettkampfstrecken, auf denen sich Fahrer und Fahrerinnen schon 2025  spektakuläre Rennen geliefert haben, beginnt das Weltcupjahr 2026 mit  einer zusätzlichen weiteren Rennveranstaltung: dem HERO Costa Blanca.

Das bekannte Sprichwort „never change a winning team“ könnte auch das Motto bei der Planung des HERO UCI Marathon World Cup  2026 gewesen sein, denn sämtliche Rennen der vergangenen Auflage werden  auch im nächsten Jahr wieder Teil der Wettkampfserie sein. Aufgrund des  großen Medienechos in der ganzen Welt zeigen sich zahlreiche weitere  Destinationen an der Austragung einer Weltcupetappe interessiert,  darunter auch die Costa Blanca in Spanien, auf deren MTB-Strecken der  Weltcup 2026 im Februar nächsten Jahres nun tatsächlich auch eingeläutet  wird. Neu bei der nächsten Auflage des UCI Marathon Weltcups ist nun also die Auftaktveranstaltung im spanischen Calpe mit dem HERO Costa Blanca  am 21. Februar. Auch wenn das Rennen selbst neu ist, so verspricht die  Erfahrung der örtlichen Veranstalter einen Wettkampf auf hohem Niveau.

Danach geht es von Spanien nach Italien zum Capoliveri Legend Cup,  dem historischen Rennen auf Elba, das am Samstag, dem 9. Mai 2026  stattfindet. Diesmal allerdings nicht auf der Wettkampfstrecke von 2025,  sondern auf der Originalstrecke, auf der 2021 auch die  UCI-Weltmeisterschaften ausgetragen wurden. Die nächste Etappe bringt den Weltcup wieder an die Grenze zu Spanien, zu einem Rennen in gebirgigen Höhen beim Naturland-Andorra  in Andorra am 31. Mai. Nur zwei Wochen später, am 13. Juni, erreicht  der Weltcup in den italienischen Dolomiten die Halbzeit, und zwar beim HERO Südtirol Dolomites.

Am Sonntag, dem 26. Juli, treten die Fahrer und Fahrerinnen schließlich in Deutschland an – beim Black Forest ULTRA Bike Marathon. Nach der Sommerpause wird die letzte Etappe, die dann auch über die Titelgewinner des HERO UCI Marathon World Cup 2026 entscheidet, am 20. September beim La Tramun Sea Otter Europe in spanischen Girona ausgetragen.

In der Summe ergibt sich so mit einer Gesamtstreckenlänge von 500 Kilometern und mehr als 18.600 Höhenmeter  eine Rennserie von höchstem Niveau, welche die besten Élite-Fahrer und  -Fahrerinnen auf eine harte Probe stellen wird. Und nicht nur diese:  Denn wie beim HERO UCI Marathon World Cup 2026 steht auch der  diesjährige Weltcup wieder den Fahrern und Fahrerinnen der Kategorie  Master Licence (geboren vor 1995) offen.

ANMELDUNGEN UND KATEGORIEN
Bei der Anmeldung  zu den einzelnen Rennen für die Kategorien Élite und Master Licence  muss die Option „UCI Marathon Weltcup“ gewählt werden. Nur dann wird das  Rennen auch in der Wertung des HERO UCI Marathon Word Cup  berücksichtigt. Die Gesamtwertungen werden nach jedem Wettkampf auf der  offiziellen Seite der Rennserie, heroucimarathonworldcup.com, aktualisiert.

Zum Anmeldeportal der Ausgabe 2026 HERO UCI Marathon World Cup: onreg.datasport.com/2026-hero-uci-marathon-world-cup

HERO COSTA BLANCA
Den Weltcup-Kalender 2026 eröffnet der Neuzugang im Reigen der  Weltcup-Rennen: Der HERO Costa Blanca wird in Calpe durch die  hinreißende Küstenlandschaft der spanischen Costa Blanca führen, ein  Naturspektakel, in dem die Blautöne des Mittelmeers, Strände und  sonnengeküsste Felsformationen sich perfekt ergänzen. Die Route führt  über 82 Kilometer und weist 2.722 Höhenmeter auf. Informationen auf: www.herocostablanca.com  

CAPOLIVERI LEGEND CUP
Seit 2010 findet der Capoliveri Legend Cup jedes Jahr auf der Insel Elba  statt und begeistert die Teilnehmenden mit den Farben des Mittelmeers,  den historischen Eisenerzminen und dem einzigartigen Mikroklima. Die  Strecke, die für den HERO UCI Marathon World Cup gewertet wird, ist die  Marathondistanz mit 72 Kilometern und 2.700 Höhenmetern. Informationen auf: www.heroucimarathonworldcup.com/capoliveri-legend-cup

NATURLAND – ANDORRA
Die Bike Show Naturland, die Andorra jedes Jahr veranstaltet, ist ein  echter Pflichttermin für alle Naturliebhaber. Zum Programm gehört auch  Naturland, ein spektakulärer Mountainbike-Marathon durch die Pyrenäen,  deren Gipfel, Täler und Wälder die Kulisse für die 63 Kilometer lange  Strecke mit 2.190 Metern Höhendifferenz ausmachen. Nähere Informationen auf: www.heroucimarathonworldcup.com/naturland
HERO SÜDTIROL DOLOMITES
Der als spektakulärster Mountainbike-Marathon der W
elt bekannte HERO  Südtirol Dolomites findet 2026 zum 16. Mal statt und ist Namensgeber des  UCI Marathon Weltcups. Legendär sind die beiden für den UCI  Marathon-Weltcup zählenden Strecken – 86 Kilometer mit 4.500 Höhenmeter  für die Herren und 60 Kilometer mit 3.200 Höhenmetern für die Damen. Sie  führen durch das UNESCO-Welterbe Dolomiten, und zwar durch Gröden, Alta  Badia, Arabba, Val di Fassa und Seiser Alm. Informationen auf: www.herodolomites.com

BLACK FOREST ULTRA BIKE MARATHON
Mit seinen Rennstrecken, die sich durch ein regelrechtes Märchenland  schlängeln, ist der Black Forest ULTRA Bike Marathon ein ganz besonderes  Rennen. Die für den HERO UCI Marathon World Cup gewertete Strecke hat  eine Länge von 118 Kilometer und weist 3.550 Höhenmeter auf. Start ist  in Kirchzarten; dann geht es über den höchsten Gipfel  Baden-Württembergs, den Feldberg mit 1.493 Metern, über Menzenschwand  und Hofsgrund zum Ziel nach Kirchzarten zurück. Informationen auf: www.heroucimarathonworldcup.com/black-forest-ultra-bike-marathon

LA TRAMUN SEA OTTER EUROPE
Beim letzten Rennen des HERO UCI Marathon World Cup, dem La Tramun Sea  Otter Europe, drückt sich das Mountainbiking in seiner reinsten Form aus  – auf einer wirklich anspruchsvollen, 82 Kilometer langen Strecke mit  2.969 Höhenmetern, die Kondition und Technik der Teilnehmenden auf eine  harte Probe stellt. Hier, an der Costa Brava, werden dann auch Sieger  und Siegerin des UCI Marathon Weltcups gekürt. Informationen auf: www.heroucimarathonworldcup.com/girona-latramun

Fotos: (c) Hero UCI Marathon World Cup / Wisthaler.com

Weitere Informationen unter www.heroucimarathonworldcup.com
Zurück zum Seiteninhalt