BIXS Performance Race Team - Guerrini bester Schweizer in Mont-Sainte-Anne
Mit Platz 5 gelingt Marcel Guerrini sein bestes Saisonresultat – ein starker Schlusspunkt seiner intensiven Saison. Die restlichen BPRT-Teammitglieder vermochten für einmal kein Ausrufzeichen zu setzen. Teamchef Flückiger blickt dennoch positiv auf die intensive Saison zurück.
Marcel Guerrini zeigte beim Saisonfinale im kanadischen Mont-Sainte-Anne erneut eine beeindruckende Leistung. Schon im Short Track am Freitag legte er mit Platz 14 den Grundstein und sicherte sich einen Startplatz in der zweiten Reihe für das Sonntagsrennen. Im Cross-Country erarbeitete sich Guerrini kontinuierlich Positionen, stiess im Verlauf Rang um Rang vor und verteidigte zum Schluss einen hervorragenden 5. Rang – sein bestes Ergebnis des Jahres.
Guerrini mit Bestresultat
Das Rennen wurde von Charlie Aldridge (GBR) gewonnen, vor Martin Vidaurre (CHI) und Mathis Azzaro (FRA). Während Guerrini vorne agierte, konnten seine Teamkollegen nicht in den Spitzenkampf eingreifen: Luca Schätti beendete das Rennen als 21., Timon Rüegg erreichte Platz 51.
Forchini mit schwierigem Wochenende
Ramona Forchini verlief das Wochenende deutlich schwieriger. Nach einem ungünstigen Start im Cross-Country wurde sie zunächst nach hinten gespült und musste sich in der Folge nach vorne arbeiten. Schlussendlich belegte sie Rang 25. Der Sieg ging an Jenny Rissveds (SWE) vor Samara Maxwell (NZL) und Evie Richards (GBR).
Teamchef Flückiger blickt auf ereignisreiche Saison zurück
Nach einer herausfordernden ersten Saisonhälfte, geprägt von gesundheitlichen Rückschlägen, rangiert Marcel Guerrini im Gesamtweltcup am Saisonende auf dem 21. Rang. Luca Schätti wird Gesamtrang 26., Timon Rüegg belegt Platz 50. Ramona Forchini beendet ihre Saison im Gesamtklassement auf Rang 21.
Teamchef Flückiger blickt nach Rennschluss zurück und auch bereits wieder nach vorne: «Mit Mont-Sainte-Anne endet eine lange und mit Highlights gespickte Saison für uns. Im Frühjahr gelang uns der Durchbruch bei den Vorbereitungsrennen in Europa, im Sommer wurde der Europameistertitel im Short Track gefeiert, an der Heim-WM holten wir zwei Top-Ten-Platzierungen – und in der Schlussphase fand unser designierter Teamleader zu alter Stärke zurück. Nun steht die dringend erwartete Off-Season bevor, bevor wir 2026 mit vollem Elan wieder angreifen.»
Fotos: (c) bixs.com / Jan Cadosch
Weitere Informationen unter www.bixs.com/bprt
Mission 25
Das BiXS Performance Race Team (BPRT) ist im Jahr 2022 mit der Mission 25 gestartet, um nationale und internationale Rennerfolge im MTB-Rennsport zu erzielen. Den Fokus setzt das Team auf eine erfolgreiche Teilnahme an den olympischen Sommerspielen 2024 in Paris und die UCI Mountain Bike Weltmeisterschaften 2025 im Kanton Wallis, in der Schweiz.