WHOOP UCI MOUNTAIN BIKE WORLD SERIES - RISSVEDS und MAXWELL schreiben Geschichte in MONT-SAINTE-ANNE, ALDRIDGE feiert Premiensieg
Jenny Rissveds (Canyon CLLCTV XCO) lieferte in Mont-Sainte-Anne die dominanteste Vorstellung in der Geschichte des Frauen-Elite Cross-Country Olympic (XCO), präsentiert von Events.com, während Charlie Aldridge (Cannondale Factory Racing) seinen ersten Sieg in einem Männer-Elite-UCI-XCO-Weltcup einfuhr.
Maxwell schreibt Geschichte
Samara Maxwell wurde zur ersten Elite-Fahrerin aus Neuseeland, die sich den UCI XCO-Weltcup-Gesamtsieg sicherte. Die Fahrerin des Decathlon Ford Racing Teams krönte ihre Saison mit einem emotionalen zweiten Platz, während Evie Richards (Trek Factory Racing-Pirelli) sich den dritten Platz nach einem harten Kampf sicherte. Das Männer-Elite-Rennen war deutlich enger. Der britische Nationalmeister Aldridge griff in der letzten Runde entscheidend an und schlug Martin Vidaurre (Specialized Factory Racing) knapp, während Mathis Azzaro (Origine Racing Division) Dritter wurde.
U23-Rennen
Isabella Holmgren kehrte in Mont-Sainte-Anne für ihren Heimweltcup zurück und feierte ein Wochenende mit zwei Siegen in der Frauen-U23-Kategorie. Valentina Corvi (Canyon CLLCTV XCO) sicherte sich dank konstanter Leistungen den Gesamtsieg. Finn Treudler (Cube Factory Racing), der bereits die U23-Gesamtwertungen für XCO und XCC gewonnen hatte, beendete seine Saison ebenfalls mit einem perfekten Wochenende.
Rissveds findet ihren Rhythmus
Jenny Rissveds sicherte sich am Saisonende in Mont-Sainte-Anne einen Sieg mit einem Rekordabstand. Trotz anfänglicher Punkteverluste drehte die Schwedin ihre Saison eindrucksvoll um: acht Siege aus den letzten zehn Weltcupstarts, inklusive des Gewinns der UCI XCO-Weltmeisterschaft. Nach einem konstanten Jahr wusste Maxwell, dass ein Top-8-Ergebnis im letzten Rennen ihres Landes Geschichte schreiben würde. Doch Rissveds übernahm früh die Führung, baute ihren Vorsprung aus und sicherte sich einen beeindruckenden Sieg mit 3:30 Minuten Vorsprung. Maxwell holte den Gesamtweltcup, Richards kämpfte sich auf den dritten Platz.
Rissveds über ihren Sieg:
„Ich bin sprachlos… Ich war am Ende sehr müde, habe mich einfach auf den Flow konzentriert. Es war ein großartiger Kurs, echtes Mountainbiken. Es war ein großes Lernjahr, ich bin hungrig und gespannt auf die Zukunft.“
Maxwell über den Gesamtsieg:
„Diese Saison war unglaublich, das Team hat an mich geglaubt. Ich habe auf mein System, mein Team und die Erholung vertraut. Diese Konstanz hat mir den Sieg gebracht.“
Aldridge sichert sich Premierensieg
Charlie Aldridge startete vorsichtig, griff dann zweimal an und gewann seinen ersten Männer-Elite-UCI-XCO-Weltcup. Nach einem schlechten Start kämpfte er sich zurück, überholte seine Rivalen in der letzten Runde und gewann 11 Sekunden vor Vidaurre, Azzaro komplettierte das Podium.
Aldridge über seinen Sieg:
„Was für ein Saisonabschluss! Die letzten zwei Runden waren Vollgas, alle hatten Krämpfe. Ich sah die Lücke auf der letzten Steigung und habe einfach alles gegeben.“
Holmgren dominiert, Corvi sichert Titel
Isabella Holmgren feierte ein perfektes Wochenende mit zwei Solosiegen bei der Rückkehr in die U23-Kategorie. Valentina Corvi sicherte sich durch einen dritten Platz den Gesamtsieg, während Lopez De San Roman Zweite wurde und Ella Macphee Dritte.
Holmgren: „Ich wollte nicht auf demselben Stein wie letztes Jahr stürzen. Es war ein perfektes Wochenende, und ich freue mich, Road und Mountainbike weiterhin zu kombinieren.“
Corvi: „Diese Trikot bedeutet mir nach einer schwierigen Saison sehr viel. Ich bin sprachlos und freue mich, den Titel zu genießen.“
Treudler krönt perfekte Saison
Finn Treudler dominierte das Männer-U23-Rennen mit seinem achten XCO-Weltcupsieg aus zehn Rennen. Nach einem komfortablen Start zog er früh davon und gewann schließlich mit einem Vorsprung von 29 Sekunden.
Treudler: „Es war eine großartige Saison, ich bin super glücklich über meinen Sieg. Ich werde weiterhin mein Bestes geben und versuchen, die beste Version meiner selbst zu sein.“
Die WHOOP UCI Mountain Bike World Series 2025 ist damit abgeschlossen. Die nächste Saison startet vom 1.–3. Mai 2026 mit dem Race of South Korea.
Fotos: ©️ WHOOP UCI Mountain Bike World Series
Weitere Informationen unter ucimtbworldseries.com