Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News Oktober 2025 24 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen

SCOTT-SRAM MTB Racing Team - Amerikanische Stimmung und Next-Level-Leistungen in Lake Placid

Angetrieben von der Energie der amerikanischen Fans belegte Fabio Püntener bei seinem ersten Weltcup mit dem Team einen starken 6. Platz. Bjorn Riley überzeugte vor heimischem Publikum mit Rang 14, während Emilly Johnston mit einem soliden Rennen Platz 22 erreichte. Hier ist ein kurzer Rückblick auf das Wochenende in Lake Placid.
Lake Placid, USA. Das erste Rennen ohne Nino fühlte sich besonders an. Leider fehlt Filippo Colombo dem Team weiterhin nach seiner Gehirnerschütterung in Lenzerheide und wird auch am kommenden Wochenende in Mont-Sainte-Anne nicht starten können. Auf dem superschnellen Kurs in Lake Placid, bei Temperaturen um die 30 Grad, zeigte das Team starke Leistungen. Zum ersten Mal in dieser Saison war Bjorn Riley wieder voll im Rennen, kämpfte bis zum Schluss um eine Top-10-Platzierung und überquerte schließlich als 14. die Ziellinie im XCO am Sonntag. Der Neuzugang im Team, Fabio Püntener, glänzte mit einem hervorragenden 6. Platz.

Im XCC musste Emilly Johnston von Beginn an aufholen, zeigte aber eine starke Leistung! Mit Platz 24 sicherte sie sich zum ersten Mal in dieser Saison einen Startplatz in der dritten Startreihe für das XCO am Sonntag. Fabio Püntener hatte mit einer leichten Erkältung zu kämpfen, erreichte aber dennoch Rang 27 und sammelte wichtige Punkte für die Weltcup-Gesamtwertung. Die Strecke wurde im Vergleich zum letzten Jahr leicht verändert und stellte die Fahrer mit ihrem anspruchsvollen Layout und den schnellen Abfahrten vor große Herausforderungen. Das Team startete hochmotiviert in das XCO-Rennen am Sonntag – ein Wochenende, das von Kampfgeist, Fortschritt und starken Leistungen geprägt war. Das erste Weltcup-Wochenende mit dem SCOTT-SRAM MTB Racing Team und bereits ein starkes Ergebnis von Fabio Püntener. Der aktuelle Führende der UCI-Weltrangliste blieb das gesamte Rennen über in der Spitzengruppe und kämpfte bis zur letzten Runde um den Sieg, als sich die Spitze leicht absetzte. Nach gesundheitlichen Problemen in den vergangenen Wochen fuhr Fabio ein kluges Rennen, dosierte seine Kräfte und blieb stets in Schlagdistanz. Auf der letzten Runde gab er noch einmal alles, verpasste das Podium nur knapp und kam als Sechster ins Ziel – nur wenige Sekunden Rückstand.

„Ich habe meinem Körper auf der letzten Runde nicht ganz vertraut, nachdem ich mich in den letzten Tagen etwas angeschlagen gefühlt habe. Trotzdem – ein großartiger Einstand mit dem Team! Meine Form ist top, und ich bin bereit und hungrig auf Mont-Sainte-Anne.“ – Fabio Püntener, Führender der UCI-Weltrangliste, SCOTT-SRAM MTB Racing Team

Was für ein Rennen von Bjorn Riley! Sein bisher bestes Weltcup-Ergebnis mit einem beeindruckenden 14. Platz. Er fuhr ein gleichmäßiges Tempo – super schnell in den Abfahrten und souverän an den Anstiegen. Nach gesundheitlichen Problemen zu Beginn der Saison ist sein Selbstvertrauen zurück, und er ist bereit, in der Elite-Klasse um die Spitzenplätze zu kämpfen.

„Das Rennen am Wochenende vor heimischem Publikum war etwas ganz Besonderes. Die Energie der Fans hat mich bei jeder Runde getragen und mir geholfen, mich stetig nach vorne zu kämpfen. Ich bin stolz auf meine Leistung, dankbar für die Unterstützung und freue mich darauf, auf diesem Fortschritt aufzubauen. Ich blicke mit Optimismus nach vorn – und hoffe, nächste Woche beim XCC am Start zu stehen!“ – Bjorn Riley, US-Nationalmeister, SCOTT-SRAM MTB Racing Team

Emilly Johnston fuhr ein konstantes Rennen innerhalb der Top 20 und kämpfte darum, ihr bisher bestes Weltcup-Ergebnis – einen 18. Platz, wie zuvor in Pal Arinsal – zu wiederholen. Sie hielt über weite Strecken ein gleichmäßiges Tempo und machte Runde für Runde Boden gut. Leider konnte sie dieses Tempo in der letzten Runde nicht ganz halten und beendete das Rennen schließlich auf einem soliden 22. Platz. Ihre Form wirkt stark – beste Voraussetzungen für das letzte Weltcup-Wochenende auf heimischem Boden in Kanada in der kommenden Woche. Andri Frischknecht war diesmal nicht im Kampf um die vorderen Positionen dabei und überquerte nach einem hart umkämpften Rennen im amerikanischen Staub als 50. die Ziellinie. Der Fokus liegt nun auf Regeneration und dem Saisonfinale nächste Woche in Mont-Sainte-Anne (Kanada).

Fotos: (c) Scott Scram MTB Racing Team / Piper Albrecht

Weitere Informationen unter www.scott-sram.com

Zurück zum Seiteninhalt