WILIER VITTORIA MTB FACTORY TEAM - Lake Placid, UCI MTB World Series Runde 9 – Vorschau
Das Wilier-Vittoria MTB Factory Team hat den Atlantik überquert und startet in die entscheidende Phase der Saison. An den kommenden beiden Wochenenden stehen die letzten zwei Runden der UCI Mountain Bike World Series auf dem Programm – zunächst in Lake Placid (USA), gefolgt von Mont-Sainte-Anne (Kanada).
Der erste Stopp führt die Mannschaft vom 3. bis 5. Oktober in die Vereinigten Staaten. Die Olympiaregion Lake Placid liegt im hohen Norden des Bundesstaates New York, rund 460 Kilometer von Manhattan entfernt und nur wenige Kilometer von der kanadischen Grenze. Berühmt vor allem für ihre Wintersporttradition und als Austragungsort von zwei Olympischen Winterspielen, hat sich die Region in den letzten Jahren auch als Sommerdestination mit einem starken Fokus auf Offroad- und Mountainbike-Strecken rund um den Mt Van Hoevenberg und den Whiteface Mountain etabliert.
Die Cross-Country-Strecke, die eigens für die UCI World Series 2024 gebaut wurde, erwies sich als echte Herausforderung. Sie bietet zahlreiche technische Passagen – darunter Steingärten, einen Dual-Slalom-Abschnitt und sogar ein Teilstück, das an die berühmte Bobbahn von Lake Placid erinnert.
In den USA muss das Team auf Elian Paccagnella verzichten, der wegen Knieproblemen pausiert, aber in Kanada sein Comeback plant. Dennoch tritt Wilier-Vittoria mit einer starken Besetzung an:
Vizeweltmeister Simone Avondetto (4. Platz in Lenzerheide/XCO), Italienischer Meister Luca Braidot (aktuell Gesamt-5.) und Juri Zanotti starten in den Elite-Männer-Rennen. Bei den Elite-Frauen vertritt Sofie Heby Pedersen die Teamfarben.
In der U23-Kategorie richten sich die Blicke auf Gustav Heby Pedersen, der in der XCC-Gesamtwertung derzeit auf Platz 2 und in der XCO-Gesamtwertung auf Platz 3 liegt, sowie auf Ella MacPhee, die aktuell Zweite der U23-Frauen-XCO-Gesamtwertung ist.
WO KANN MAN DEN LAKE PLACID WORLD CUP SEHEN?
Nachfolgend die lokalen Startzeiten (Eastern Daylight Time), damit du keinen einzigen Pedaltritt der Wilier-Vittoria-Fahrerinnen und -Fahrer verpasst:
Freitag, 3. Oktober – Short Track (XCC)
- 09:45 – 10:05 – UCI Cross-Country Short Track World Cup | Frauen U23 (MacPhee)
- 10:35 – 10:55 – UCI Cross-Country Short Track World Cup | Männer U23 (G. Pedersen)
- 16:20 – 16:40 – UCI Cross-Country Short Track World Cup | Frauen Elite (S. Pedersen)
- 17:00 – 17:20 – UCI Cross-Country Short Track World Cup | Männer Elite (Avondetto, Braidot, Zanotti)
Sonntag, 5. Oktober – Cross-Country Olympic (XCO)
- 09:00 – 10:10 – UCI Cross-Country Olympic World Cup | Frauen U23 (MacPhee)
- 11:00 – 12:10 – UCI Cross-Country Olympic World Cup | Männer U23 (G. Pedersen)
- 13:30 – 14:50 – UCI Cross-Country Olympic World Cup | Frauen Elite (S. Pedersen)
- 15:30 – 16:50 – UCI Cross-Country Olympic World Cup | Männer Elite (Avondetto, Braidot, Zanotti)
Fotos: (c) Wilier Vittoria MTB Factory Team
Weitere Informationen unter www.wiliervittoria.com