Team CENTURION VAUDE - Top Platzierungen zum Saisonende
Bei verschiedenen Mountainbike  Marathon Rennen am vergangenen Wochenende konnten die Sportler des Team  CENTURION VAUDE zum Saisonende hin nochmals mit guten Platzierungen  aufwarten. Traditionell ist die Alb-Gold Trophy das letzte große  deutsche Rennen im Saisonkalender, zeitgleich stand noch der UCI World  Series Marathon im französischen Ornans auf dem Programm.
  
 Auf der Alb versuchte Markus Kaufmann an seine Siegesserie dort  anzuknüpfen, gewann er doch schon etliche Male den Auftakt im Frühjahr  und auch die Trophy am Ende der Saison. Bei bestem Herbstwetter ging es  auf die schnelle Strecke und schnell war er zusammen mit dem  Texpa-Simplon Duo Uwe Hardter und Matthias Alberti in Führung. Während  Hardter aus der Entscheidung flog, ging man die letzten Kilometer zu  zweit Richtung Ziel. Etwas fehlte Kaufmann dann doch die Frische, die  Trans Costa Rica und die Heimreise steckten noch in den Knochen. Im  knappen Zielsprint hieß es somit nach 88 Kilometer Rang zwei für den  Meckenbeurer, welcher sich somit auf dem Podest in die Saisonpause  verabschiedet. Ebenfalls mit einem Podestplatz auf Rang drei, beendete  in der Klasse der Damen Gaby Stanger eines ihrer letzten Rennen.
Auf der Alb versuchte Markus Kaufmann an seine Siegesserie dort  anzuknüpfen, gewann er doch schon etliche Male den Auftakt im Frühjahr  und auch die Trophy am Ende der Saison. Bei bestem Herbstwetter ging es  auf die schnelle Strecke und schnell war er zusammen mit dem  Texpa-Simplon Duo Uwe Hardter und Matthias Alberti in Führung. Während  Hardter aus der Entscheidung flog, ging man die letzten Kilometer zu  zweit Richtung Ziel. Etwas fehlte Kaufmann dann doch die Frische, die  Trans Costa Rica und die Heimreise steckten noch in den Knochen. Im  knappen Zielsprint hieß es somit nach 88 Kilometer Rang zwei für den  Meckenbeurer, welcher sich somit auf dem Podest in die Saisonpause  verabschiedet. Ebenfalls mit einem Podestplatz auf Rang drei, beendete  in der Klasse der Damen Gaby Stanger eines ihrer letzten Rennen.
  
Ebenfalls am letzten Wochenende starteten in Frankreich Jochen Käß und Daniel Geismayr beim Marathon der UCI World Series in Ornans und verkauften sich dabei gut. Vor allem die schweizer Konkurrenz machte die technisch fordernde Strecke, mit einem ständigen auf und ab, nicht leicht. Während Geismayr erst Teil der vierköpfigen Spitzengruppe war, musste er diese zur Rennmitte kurz ziehen lassen und bildete nur wenige Sekunden dahinter mit Käß die Verfolgung. Alsbald zersplitterte auch die Gruppe vorn und während Gaismayr den Anschluss zu Rang zwei wieder herstellen konnte, verlor Käß durch einen kleinen Sturz kurzzeitig den Rhythmus. Während vorne Urs Huber (Team Bulls) einen sicheren Sieg einfahren konnte, fuhr CENTURION VAUDE Profi Geismayr mit Hubers BULLS-Teamkollegen Simon Stiebjahn dahinter um Rang zwei. Gemeinsam ging es auch auf die Ziellinie wo Gaismayr am Ende das Rad um wenige Zentimeter vorne hatte. Mit Platz fünf ergänzte Käß ein Top Teamergebnis. Beide Sportler machten sich umgehend nach dem Marathon auf den weiteren Weg zum Bike Festival Roc dÁzur, wo Freitag und Mittag weitere UCI Rennen auf dem Programm stehen.
 Auf der Alb versuchte Markus Kaufmann an seine Siegesserie dort  anzuknüpfen, gewann er doch schon etliche Male den Auftakt im Frühjahr  und auch die Trophy am Ende der Saison. Bei bestem Herbstwetter ging es  auf die schnelle Strecke und schnell war er zusammen mit dem  Texpa-Simplon Duo Uwe Hardter und Matthias Alberti in Führung. Während  Hardter aus der Entscheidung flog, ging man die letzten Kilometer zu  zweit Richtung Ziel. Etwas fehlte Kaufmann dann doch die Frische, die  Trans Costa Rica und die Heimreise steckten noch in den Knochen. Im  knappen Zielsprint hieß es somit nach 88 Kilometer Rang zwei für den  Meckenbeurer, welcher sich somit auf dem Podest in die Saisonpause  verabschiedet. Ebenfalls mit einem Podestplatz auf Rang drei, beendete  in der Klasse der Damen Gaby Stanger eines ihrer letzten Rennen.
Auf der Alb versuchte Markus Kaufmann an seine Siegesserie dort  anzuknüpfen, gewann er doch schon etliche Male den Auftakt im Frühjahr  und auch die Trophy am Ende der Saison. Bei bestem Herbstwetter ging es  auf die schnelle Strecke und schnell war er zusammen mit dem  Texpa-Simplon Duo Uwe Hardter und Matthias Alberti in Führung. Während  Hardter aus der Entscheidung flog, ging man die letzten Kilometer zu  zweit Richtung Ziel. Etwas fehlte Kaufmann dann doch die Frische, die  Trans Costa Rica und die Heimreise steckten noch in den Knochen. Im  knappen Zielsprint hieß es somit nach 88 Kilometer Rang zwei für den  Meckenbeurer, welcher sich somit auf dem Podest in die Saisonpause  verabschiedet. Ebenfalls mit einem Podestplatz auf Rang drei, beendete  in der Klasse der Damen Gaby Stanger eines ihrer letzten Rennen.Ebenfalls am letzten Wochenende starteten in Frankreich Jochen Käß und Daniel Geismayr beim Marathon der UCI World Series in Ornans und verkauften sich dabei gut. Vor allem die schweizer Konkurrenz machte die technisch fordernde Strecke, mit einem ständigen auf und ab, nicht leicht. Während Geismayr erst Teil der vierköpfigen Spitzengruppe war, musste er diese zur Rennmitte kurz ziehen lassen und bildete nur wenige Sekunden dahinter mit Käß die Verfolgung. Alsbald zersplitterte auch die Gruppe vorn und während Gaismayr den Anschluss zu Rang zwei wieder herstellen konnte, verlor Käß durch einen kleinen Sturz kurzzeitig den Rhythmus. Während vorne Urs Huber (Team Bulls) einen sicheren Sieg einfahren konnte, fuhr CENTURION VAUDE Profi Geismayr mit Hubers BULLS-Teamkollegen Simon Stiebjahn dahinter um Rang zwei. Gemeinsam ging es auch auf die Ziellinie wo Gaismayr am Ende das Rad um wenige Zentimeter vorne hatte. Mit Platz fünf ergänzte Käß ein Top Teamergebnis. Beide Sportler machten sich umgehend nach dem Marathon auf den weiteren Weg zum Bike Festival Roc dÁzur, wo Freitag und Mittag weitere UCI Rennen auf dem Programm stehen.
 Daniel Geismayr verlängert seinen Vertrag
Daniel Geismayr verlängert seinen VertragErfreuliche  Nachrichten auch von der Teamleitung, welche in der letzten Woche  vorzeitig den Vertrag mit Vizeweltmeister Daniel Geismayr verlängern  konnte. „Ich freue mich auf weitere Jahre bei CENTURION VAUDE. Das Team gibt mir  die Chance mich weiterzuentwickeln und meine langfristigen Ziele zu  erreichen. Für mich ein Weltklasse Team, dass seines gleichen sucht im  MTB Marathon Sport. Denn Professionalität, der Drang nach Perfektion und  Spaß kommen hier nicht zu kurz“, so Geismayr zu seiner  Vertragsverlängerung.
Teamchef Dämpfle ergänzt: „Wir sind stolz einen zweifachen  Medaillengewinner in unseren Reihen zu halten und das Daniel weiter bei  uns ist. Seine und unsere Ziele sind identisch und ich freue mich sehr,  diese gemeinsam anzugehen“.
Weitere Informationen unter www.team-centurion-vaude.de
									
								