Team CENTURION VAUDE - Know How Transfer der besonderen Art
Seit Jahren ist das Team CENTURION VAUDE weltspitze und einen Anteil daran haben nicht nur die Sportler selbst, sondern auch ein ausgeklügeltes Athletik-Training sowie Ernährungspläne nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Team Trainier Clemens Hesse zählt hier zu den innovativsten Köpfe der Szene.
Teamchef Richard Dämpfle, stark der Sportförderung in der Region verbunden, ist seit dieser Saison auch Partner des Eishockey Bundesligisten (2. Liga) „Ravensburger Towerstars“ und aus Anfangs losen Gesprächen mit der Clubführung und dessen Trainer ergaben sich schnell einige Synergien, welche ein Wissenstransfer mit sich bringen können. Bei der neuen Zusammenarbeit wurden für die gesamte Vorbereitung der Kuven-Cracks entsprechende Pläne abgestimmt und Maßnahmen festgelegt. Bereits im Trainingslager in Südtirol wurde großes Augenmerk auf die individuelle Anpassung des Trainings und der Ernährung an die Notwendigkeiten jedes einzelnen Spielers gelegt. Im gesamten Saisonverlauf werden die Towerstars direkt von Martin Kiechle und Clemens Hesse betreut.
Kiechle selbst war in früheren Jahren erfolgreich für CENTURION VAUDE als Sportler unterwegs und betreute nach der Kariere schon bekannte Sportler wie Autorennfahrer Timo Schneider. Radsporttrainer Hesse ist vor allem für den wissenschaftlichen Bereich der Trainingsmethodik zuständig.
Towerstars Coach Ehrenberger zeigte sich von Beginn an hoch interessiert und motiviert an diesem Transfer von Experten-Wissen aus anderen erfolgreichen Sportbereichen. „Unsere Erfahrungen sind sehr positiv, denn schon in der Sommerpause hat Martin Kiechle die Jungs individuell beraten. Das Training mit ihm ist sehr gut und auch beim Thema Sporternährungs-Produkte können wir von der Erfahrung aus anderen Sportarten profitieren können. Beide sind Profis durch und durch und wissen genau, welche Trainingsmethoden zu den entsprechenden Zeitpunkten zielführend sind“, so der Coach.
Richard Dämpfle sieht bei der Zusammenarbeit auf neuer Ebene auch sein langjähriges Motto wirken. „Aus der Region, für die Region“. Das Team und Dämpfle waren sofort von der Aufgabe begeistert. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Towerstars auf dem harten und langen Weg des Saisonziels Playoffs unterstützen dürfen. In Sachen Teamdynamik wird sicher einiges zurückkommen. Außerdem ist es für die Sportler eine gelungene Abwechslung zum tristen Wintertraining den Towerstars in der Halle zuschauen zu dürfen. Auch wenn die Sportler teils ein wenig neidisch auf die bombastische Stimmung in der Halle sind, das wünschten sie sich bei ihren Zieleinläufen oder Siegerehrungen des Öfteren“, so Dämpfle mit einem Lachen.
Weitere Informationen unter www.team-centurion-vaude.de
