Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News Mai 2025 84 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen

BIXS Performance Race Team - Respektable Leistungen zum Auftakt der Weltcupsaison

Die  Weltcupsaison hat im Tschechischen Nove Mesto auch für das BIXS  Performance Racing Team gestartet. Nach den herausragenden Resultaten in  den Vorbereitungsrennen bestätigten die Fahrerinnen und Fahrer die  Leistungen in der höchsten Rennklasse. Absolute Topresultate wurden nur  sehr knapp verpasst.

Am  Samstag stand der Short Track (XCC) auf dem Programm, bei welchen die  40 Besten pro Kategorie um die vordersten Startplätze für die Rennen  über die olympische Distanz kämpfen. Ramona Forchini preschte zu  Beginn des kurzen Rennens an die Spitze des Feldes und zeigte die Farben  des Teams stolz ins TV-Bild. Nach spannenden Positionskämpfen mit ihren  Kontrahentinnen sicherte sie sich mit dem achten Rang einen Platz in  der ersten Startreihe für das Rennen am Sonntag. Seraina Leugger fuhr  auf den guten 17. Rang.

Die Leistungen der Vorbereitungsrennen bestätigt
Die  Männer vermochten sich im XCC nicht markant nach vorne zu arbeiten,  schafften sich aber dennoch gute Voraussetzungen für das Rennen am  Sonntag. Marcel Guerrini erreichte mit dem 16. Platz eine Position in  der zweiten Startreihe, während Luca Schätti und Timon Rüegg die Ränge  35 und 38 herausfuhren.

Im  Cross Country-Rennen (XCO) waren insgesamt sechs Mitglieder des BPRT am  Start. Ramona Forchini zeigte sich kämpferisch und ging von Beginn an  in die Offensive und fuhr an der Spitze des Rennens mit. Dem hohen  Starttempo Tribut zollend, fiel sie zu Rennmitte etwas zurück, nur um  dann wieder in die Top 10 vorzustossen. Schlussendlich beendete sie  ihren ersten Weltcup des Jahres auf dem guten elften Rang. Seraina  Leugger erreichte den 29. Platz, während die Österreicherin  Mitterwallner den Weltcup in Nove Mesto vor Maxwell (NZL) und Lill (RSA)  gewann.

Nicht abschliessend für den Effort belohnt
Bei  den Herren trat Luca Schätti ins Rampenlicht der Kameras. Er arbeitete  sich rasch durch das Feld und war lange Teil der Spitzengruppe. In der  fünften von acht Runden gelang ihm gar die schnellste Rundenzeit. Nach  einem Radwechsel wurde er  zurückgebunden und landete zum Ende auf dem  21. Schlussrang. Der von einer Erkältung genesene Marcel Guerrini fuhr  im Stile eines Dieselmotors sehr konstante Rundenzeiten und arbeitete  sich stetig durch das Feld um als 15. den Zielstrich zu überqueren.  Somit schaffte er die von Swiss Cycling gesetzte  Europameisterschaftslimite. Gewonnen  wurde das packende Rennen von Blevins (USA), vor Azzaro (FRA) und dem  Schweizer, Lars Forster. Joel Roth erreichte den 46. Rang und Timon  Rüegg klassierte sich als 48.

Fotos: (c) bixs.com / Jan Cadosch

Weitere Informationen unter www.bixs.com/bprt

Mission 25
Das BiXS Performance Race Team (BPRT) ist im Jahr 2022 mit der Mission 25 gestartet, um nationale und internationale Rennerfolge im MTB-Rennsport zu erzielen. Den Fokus setzt das Team auf eine erfolgreiche Teilnahme an den olympischen Sommerspielen 2024 in Paris und die UCI Mountain Bike Weltmeisterschaften 2025 im Kanton Wallis, in der Schweiz.

Zurück zum Seiteninhalt