Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News Mai 2025 78 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen

Thömus maxon Swiss Mountain Bike Racing - Sensationelle Teamleistung gekrönt durch Forster und Keller

Beim  Weltcupklassiker in Nove Mesto (Cze) überzeugte das Team Thömus maxon  auf der ganzen Linie. Die beeindruckende Teamleistung wurde mit dem  dritten und vierten Podestplatz von Lars Forster und Alessandra Keller  belohnt: Rang 6 von Vital Albin war quasi die Krönung für grossartige  Performance des gesamten Teams.  

Das gesamte Team Thömus maxon zeigte beim Cross-Country-Rennen in der  Biathlonarena von Nove Mesto eine überragende und unglaublich  geschlossene Leistung. Als wäre es eine Selbstverständlichkeit fuhr  Alessandra Keller vom Start weg eine äusserst stark. Die 29-Jährige  bewegte sich stets in den ersten Plätzen. In einem packenden und bis zur  Schlussrunde spannenden Frauenrennen reichte es der letztjährigen  Doppelgesamtweltcupsiegerin zum 4. Rang. Es gewann die Österreicherin  Mona Mitterwallner.

Alessandra Keller zog ein zufriedenes Fazit: «Es war ein wirklich gutes  Rennen. Mit dem vierten Platz bin ich zufrieden. Ich habe mein Bestes  gegeben und fühlte mich gut auf dem Bike, in den Trails und in den  Downhills. Noch bin ich nicht ganz an der Spitze, aber daran arbeiten  wir.»

Thömus maxon’s Männer-Trio geschlossen an der Spitze
Beim Rennen der Männer präsentierte sich ein Bild, welches aus Sicht des  Thömus maxon Teams höchste Nervosität auslöste. Während Mathias  Flückiger und Lars Forster einen perfekten Start hinlegten und sich  gleich in den vordersten Positionen etablieren konnten, gelang es Vital  Albin von Startposition 56 aus, im Laufe der dritten Runde, sich bis in  die Spitzengruppe vorzuarbeiten.

Von diesem Moment an etablierten sich Flückiger, Forster und Albin in  einer 11-köpfigen Spitze. Albin zeigte sich gar drei Runden vor Schluss  als mutiger Angreifer, wobei der spätere Sieger Christopher Blevins  sofort folgte. Die Gruppe lief auch danach wieder zusammen, bis rund  eineinhalb Runden vor Schluss das Tempo so hoch war, dass mehrere  Fahrer, darunter auch Mathias Flückiger den Anschluss verloren.

Forster der Mann der letzten Runde
Während Albin kurze Zeit für seinen Effort büssen musste, konnte Forster  sofort in die Bresche springen. Mit einer überragenden Schlussrunde  holte sich Forster in einem Dreiersprint hinter Blevins, gegen die zwei  Franzosen Korretzky und Azzaro, den fantastischen dritten Platz auf dem  Podest. Vital Albin erholte sich nochmals und egalisierte auf Rang 6  sein bisher bestes XCO-Weltcupergebnis. Mathias Flückiger dagegen fiel  in der Schlussrunde noch leicht zurück – Platz 14.

Für Lars Forster war es der erste Podestplatz in Nove Mesto in seiner  Karriere und damit zeigte er sich sehr zufrieden: «Der dritte Platz ist  grossartig, auch wenn der Sieg möglich gewesen wäre. Doch es war alles  so nahe beieinander. Mit Vital und Math gemeinsam in der Spitzengruppe  zu fahren, war fantastisch. Die letzten zwei Runden waren «all out» und  bin deshalb wirklich happy mit dem Resultat.»

Fotos: (c) Thoemus maxon Swiss Mountain Bike Racing - Staron Photo

Weitere Informationen unter www.rnracingteam.ch

Zurück zum Seiteninhalt