Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News Mai 2025 61 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen
BIKE THE ROCK - Eine große Mountainbike-Party zum Jubiläum

Im  25. Jahr seines Bestehens erlebte das Mountainbike-Festival „Bike the  Rock“ einen neuerlichen Höhepunkt: gleich beide Weltmeister im  olympischen Cross-Country gaben sich in der Stellung die  Ehre und waren Teil der Party.

Viele  Tausend Zuschauer feuerten an beiden Eventtagen die Sportlerinnen und  Sportler an – egal ob die Marathonisti am Samstagmorgen, die in  Rekordzeit über die Strecke flogen, die waghalsigen  Enduro-Fahrer am Nachmittag, am Sonntag die Pumptrack-Spezialisten und  nicht zuletzt die deutsche und internationale Elite am Sonntagnachmittag. Nach vielen Jahren Schlamm und Matsch hatte dieses  Mal der Wettergott ein Einsehen und bescherte Heubach an beiden  Tagen leicht kühles, aber sonniges und vor allem trockenes  Frühlingswetter, das viele Zuschauer in die Stellung lockte, um  gemeinsam ein Radsportfest der Extra-Klasse zu feiern: nicht umsonst ist das „Bike the Rock“ jedes Jahr mit der höchsten Kategorie des  Weltradsportverbandes UCI, der Hors Category (HC) ausgezeichnet.

Der  ungewöhnlich späte Termin entpuppte sich als wahrer Glücksfall: Nationalmannschaften aus Kanada, den USA, Großbritannien, Australien und  einige mehr schlugen ihre Zelte in Heubach auf, dazu  neben den beiden Weltmeistern Puck Pieterse aus den Niederlanden, die  souverän das Rennen der Frauen gewann, und dem Südafrikaner Alan  Hatherly, der erst am Donnerstag seinen Hut in den Ring warf, fanden auch der Belgische Meister Pierre de Froidmont, die  Schweizer Olympiasiegerin Jolanda Neff und die US-Amerikanerin Haley  Batten, Silbermedaillen-Gewinnerin von Paris 2024, und andere namhafte  Fahrerinnen und Fahrer den Weg zum Radsportfest unter dem Rosenstein.

Insgesamt  sorgten ca. 1.140 Teilnehmende in allen Disziplinen an den beiden Tagen  für Trubel und sportliche Höchstleistungen in der Stellung, Essenstände  und lokale Radsporthändler boten ihre  Waren an.

„Es  war erneut ein Wahnsinnswochenende“, freute sich Hauptamtsleiter  Eckhard Häffner über die positive Resonanz von allen Seiten. Nur dass  drei Teamzelte in der Nacht von Samstag auf Sonntag  nach der großen Party abhandengekommen waren, trübte ein wenig die  Stimmung: „Wenn die Zelte wieder auftauchen würden, wäre das ein großartiges Zeichen unserer Gastfreundschaft“, so Bürgermeister Dr.  Alemazung, der sich im Nachgang auch bei den vielen ehrenamtlichen  Helferinnen und Helfern bedankte: „So eine Großveranstaltung ist ohne  die vielen helfenden Hände nicht zu stemmen. Dafür möchte ich mich bei  allen Beteiligten ganz herzlich bedanken.“

Neben  Bürgermeister Dr. Joy Alemazung war auch Altbürgermeister Klaus Maier  mit vor Ort: Der heutige Präsident des Württembergischen  Radsportverbandes hatte mit der Gründung 2001 ganz wesentlich  mit dazu beigetragen, dass zunächst Freizeitsportler, aber schon zwei  Jahre später viele Spitzensportler nach Heubach zum „Bike the Rock“  kamen und dass der Name „Heubach“ nun über die Grenzen  Baden-Württembergs und Deutschlands hinaus eine der bekanntesten  Fahrraddestinationen in Europa ist.

„Das  ‚Bike ist Rock‘ ist das „bedeutendste Mountainbike-Rennen in  Deutschland“, wie es der Deutsche Meister und 2025 zum zweiten Mal in  seiner Karriere Sieger des „Bike the Rock“ Luca Schwarzbauer  (Kirchheim/Teck) im Zielinterview ausdrückte.“

Fotos: (c) Bike the Rock / Stadt Heubach / Armin M. Küstenbrück


Weitere Informationen unter www.biketherock.de

Zurück zum Seiteninhalt