100 Millionen Investition zahlt sich aus: Innovative Kettler Bikes gewinnen internationale Auszeichnungen
Dass Kettler in den letzten Jahren laufend neue und innovative Entwicklungen hervorgebracht hat, ist inzwischen bekannt. In den vergangenen Jahren hat die Traditionsmarke bereits einen Eurobike Award, einen Design & Innovation Award sowie einen Red Dot Design Award gewonnen. Die Liste der Auszeichnungen wird nun ergänzt – auch um internationale Preise. Zu Beginn des Monats gewann das KETTLER Pinniato HT Speed in Belgien den zweiten Platz in der Kategorie S-Pedelec und setzte damit bereits das erste Ausrufezeichen im Jahr 2024.
Die Jury kommentierte die Weltneuheit mit dem Getriebenabenmotor von  PINION wie folgt: „Ein besonders knapper zweiter Platz ging an das  KETTLER Pinniato HT Speed, das in fast allen Bereichen eine hohe  Bewertung erhielt.“
Komfort, Effizienz und Robustheit sind die Eigenschaften, die die Bewertung der Jury am besten zusammenfassen.                                                          
 
  Ole Honkomp, Managing Director von KETTLER, sagt dazu: „Unsere  intensive und leidenschaftliche Arbeit wurde einmal mehr bestätigt. Wir  freuen uns sehr und sind besonders stolz auf die internationalen  Auszeichnungen.
Nur wenige Tage später konnte das KETTLER  Pinniato HT Comfort eine kritische niederländische Jury überzeugen und  wurde zum besten E-Tourenrad der Niederlande gekürt – eine überaus  attraktive Auszeichnung in der Fahrradnation. Dabei überzeugten die  Fachleute vor allem die Verarbeitung, das Design sowie das angenehme  Schaltverhalten des neuen Getriebenabenmotors von Pinion. Unter mehr als 20 Testsiegern in verschiedenen Kategorien wurde dem KETTLER E-Bike die beste Gesamtnote überreicht.
Lob von der Stiftung Warentest
 Nun folgte die anspruchsvolle Prüfung der  Stiftung Warentest. Wesentliche Bewertungskriterien waren dabei die  Kategorien Fahren, Sicherheit und Haltbarkeit, Antrieb sowie Handhabung. Mit dem Qualitätsurteil GUT (2,2) wurde das KETTLER Quadriga CX10 LG  jüngst unter die besten E-Bikes in der Kategorie Trekking E-Bikes  gewählt. Die anspruchsvolle Jury der Stiftung Warentest kommentierte  seine Bewertung des KETTLER Quadriga mit den folgenden Worten: „Sehr gut  verarbeitet. Robust. Fährt sich gut und stabil.“ 
Unsere Fachhandelspartner werden von einer erhöhten Nachfrage profitieren und die Marke KETTLER entsprechend gut positionieren können.“ Produziert werden die KETTLER E-Bikes im neuen 100-Millionen-Euro-Werk in Sankt Ingbert, Saarland. Mit einem Zentrallager für über 50.000 E-Bikes und einer Produktionskapazität von mehr als 120.000 Bikes pro Jahr hat KETTLER Alu-Rad ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland abgegeben und mehrere Hundert Arbeitsplätze geschaffen. Nachhaltigkeit und kurze Lieferwege sind dabei nur ein Teil der Vorzüge, von der sowohl Fachhändler als auch Endverbraucher profitieren können. Hochwertige Lackierung und ein Vormontagegrad von über 98 % schaffen zusätzliches Vertrauen in die wohl bekannteste Fahrradmarke Deutschlands.
Fotos: (c) Kettler / ZEG
Weitere Informationen untert www.kettler-alu-rad.de und www.zeg.de
Über KETTLER Alu-Rad:
Die Fahrrad-Traditionsmarke KETTLER Alu-Rad wurde 2015 von der ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft aus  Köln übernommen. Mit über 1.000 angeschlossenen Mitgliedsfirmen ist die  ZEG Europas größter Zweirad-Fachhandelsverband und erwirtschaftete 2018  einen Gesamtumsatz von über einer Milliarde Euro. Die ZEG führt neben  KETTLER ALU-Rad die bekannten Exklusivmarken BULLS, PEGASUS und ZEMO  sowie die Traditionsmarken HERCULES, WANDERER und seit Juli 2017 die  Marke FLYER. Neben Deutschland ist die ZEG mit ihren Mitgliedern europaweit und mit ihren Handelspartnern weltweit vertreten.