Genehmigung für den ULTRA Bike
Vier Wochen vor der Veranstaltung erteilt das Landratsamt die Genehmigung für den 21. Black Forest ULTRA Bike Marathon – mit Auflagen. Teilnehmer, ehrenamtliche Helfer, Sponsoren, Zuschauer und Tourismusbetriebe atmen auf.

Der Black Forest ULTRA Bike Marathon zieht jährlich im Juni rund 5.000 Fahrer aus Nah und Fern in den Südschwarzwald. Die Veranstaltung wird komplett ehrenamtlich von 56 Mitgliedern des Organisationskomitees und weiteren rund 1.650 ehrenamtlichen Helfern, die am Veranstaltungswochenende im Einsatz sind, organisiert.
„Die vergangenen Wochen haben uns ehrenamtlichen Organisatoren enorm viel Zeit und Nerven gekostet. Da gingen einige Abende, Wochenenden und Urlaubstage drauf“, berichtet Rudiger. Bis heute stand auf der Kippe, ob die Veranstaltung so kurz vorher abgesagt werden muss – denn „ohne Genehmigung keine Veranstaltung“, erklärt Rudiger.
Die Unsicherheit bei den angemeldeten Fahrern und denjenigen, die sich gerade überlegen anzumelden, war groß. So ist es nicht verwunderlich, dass sich die Anmeldezahlen in den letzten Wochen sehr verhalten entwickelten. „Ob wir die Differenz der Teilnehmerzahlen zum Vorjahr noch aufholen können, wissen wir nicht“, so Rudiger. Der bevorstehende Preissprung von 65 € auf 75 € wurde um eine Woche auf den 08. Juni 2019 verschoben.
Unsicherheit löste die ausstehende Genehmigung auch bei Sponsoren sowie anderen Geschäftspartnern aus, aber vor allem auch bei den ehrenamtlichen Helfern aus Vereinen, Feuerwehren und Rettungswesen. Die Veranstaltung ist seit vielen Jahren eine wichtige Einnahmequelle für verschiedene Vereine und Organisationen aus dem Südschwarzwald und brachte im Jahr 2018 rund 84.000 € in die Vereinskassen.
Unter welchen Voraussetzungen der ULTRA Bike auch 2020 wieder stattfinden kann, wird umgehend nach der diesjährigen Veranstaltung gemeinsam mit den zuständigen Behörden erarbeitet.
Fotos:
# ULTRA Bike – der stimmungsvollste Mountainbike Europas. Fotocredit: Sportograf.com
# BeWild – eine Initiative von Wildwege e.V., Fotocredit: bewusstwild.de
Weitere Informationen unter www.ultra-bike.de