Lexware Mountainbike Team - Weltcup in Albstadt / U23 und Short Track - Max Brandl schon beim Start im Pech
Mit einem achten Rang hat Martin Vidaurre beim Weltcup-Auftakt in Albstadt für das Lexware Mountainbike Team ein starkes Resultat eingefahren. Der Deutsche U23-Meister Max Brandl wurde nur 21., während David List mit seinem 27. Rang noch zufrieden sein konnte. Georg Egger misslang sein Debüt im Short Track. Der Chilene Martin Vidaurre, im Vorjahr noch mit Gastfahrer-Status im Team aus dem Hochschwarzwald, zeigte im Albstädter Bullentäle eine bravouröse Leistung. Mit der Startnummer 33 ins Rennen gegangen, kam er ganz gut weg und lag rasch unter den besten 20. Der in Freiburg wohnende Vidaurre erwischte eine gute Gruppe und bewegte sich mehr und mehr in Richtung Top-Ten. Auch als es ins Finale ging, war er bei seiner Weltcup-Premiere in der U23 noch auf der Höhe und konnte seine Konkurrenten abhängen. „Wir haben richtig gut zusammen gearbeitet und es lief bei mir richtig gut. Für mich ist das Ergebnis eine Überraschung“, sagte Vidaurre. Mit 1:21 Minuten Rückstand ließ er alle Medaillengewinner der Junioren-WM 2018 hinter sich.

Wenig erquicklich endete der Weltcup-Auftakt für Jannick Zurnieden und Lars Hemmerling. Zurnieden hatte mit seinem Heuschnupfen zu kämpfen. „Die Lunge war ab der ersten richtigen Runde extrem beklemmt und ich habe nur schwer Luft bekommen“, erzählte Zurnieden. So fiel er von Platz 37 auf 71 zurück und erreichte erst mit 8:01 Minuten Rückstand das Ziel. Lars Hemmerling gab das Rennen vorzeitig auf. „Ich hatte vom Start weg keine Power in den Beinen und einen leeren Tank. Ich kann nicht sagen woran es liegt, das Training lief eigentlich gut. Wir müssen jetzt auf Fehlersuche gehe“, so Hemmerling in seinem Statement.
Short Track: Eggers Debüt geht daneben
Am Freitagabend hatte Georg Egger sein Debüt im Short Track des Weltcups nicht beendet. „Ich habe mich von Beginn an nicht so gut gefühlt und war an Platz 25 liegend schon am Maximum“, erklärte Egger. Nach der Hälfte der neun Runden über 1,2 Kilometern hatte er die Anschluss an die zweite Gruppe verloren, lag alleine an 31. Stelle und entschied sich dann zwei Runden vor Schluss lieber Kräfte zu sparen. Zumal er keine Chance mehr hatte unter die besten 24 zu fahren, was einen Startplatz in den ersten drei Reihen garantiert hätte. So wird er am Sonntag aus der vierten Reihe ins Rennen gehen.
Weitere Informationen unter www.lexware-mountainbike-team.de
Photos: © 2019 EGO-Promotion
Photographen: Armin M. Küstenbrück - Max Fuchs - Niklas Hartmann - Lynn Sigel / EGO-Promotion