Biken am Meer: die neue MTB-Broschüre von Radurlaub ZeitReisen - Gipfelglück mit Meerblick
Auf karstigem Inselterrain bei sanfter Brise und
Meerblick die schönsten Trails der Welt biken und abends auf einem
romantischen Motorsegler chillen: Das sind Glücksmomente,
die Mountainbiker beim Inselhüpfen jeden Tag an einem neuen Ufer
genießen. Gebündelt zu finden sind sie in der Broschüre „Biken am Meer“ –
inklusive nützlicher Tipps zu Szene-Hot Spots und spektakulären Rennen.
Inselwelten offroad erleben
Wenn die Trails in den Alpen noch oder erneut mit Schnee bedeckt sind,
liegen die Temperaturen auf den Sonneninseln der griechischen Ägäis oder
in Kroatien bei etwa 25°C. Das sind perfekte Bedingungen für einen Ritt
durch mediterrane Macchia oder zerklüftete
Küsten bei Panoramablick. Selbst das türkisblaue Wasser der Adria ist
im Frühling schon warm genug für Badespaß nach der Tour. Die Kombination
aus entspannter Kreuzfahrt und aktivem Erkunden der schönsten Inseln
funktioniert auch für Mountainbiker. Der Unterschied:
Bei diesen Reisen steht der sportliche Aspekt im Fokus. Der Konstanzer
Reiseveranstalter Radurlaub ZeitReisen bietet 15 Varianten in Kroatien,
Griechenland und der Türkei an. Auf den Spezial-Reisen sind Moutainbiker
unter ihresgleichen. Bei den Standard-Kreuzfahrten
teilen sie sich dasselbe Schiff mit Trekkingradreisenden, aber nicht
dasselbe Terrain an Land. Mountainbiker-Cracks befahren technisch
anspruchsvolle Abfahrten und steile Singletrails; Mountainbike-Neulinge
werden nicht überfordert, sondern finden Spaß abseits
asphaltierter Straßen. Selbst für Familien haben die Konstanzer
Experten eine Moutainbikereise konzipiert. Die meist achttägigen
Radkreuzfahrten sind zwischen 790 und 1.190 Euro pro Person in der
Doppelkabine mit Halbpension buchbar. Details zu den Optionen
unter Tel. +49 7531 361860 // www.inselhuepfen.com/de/category/radreisen/mountainbikekreuzfahrten/




Bike und Hotel: Von Trassen über Mondlandschaften bis zu Schlammbädern
Einst wurden Oliven oder Wein, Kalkstein oder mediterrane Hölzer mit
der Schmalspur-Eisenbahn Parenzana von Porec nach Triest transportiert.
Heute befahren Moutainbiker die historische Bahntrasse. In acht Tagen
und gut 300 Kilometern biken sie auf Küstentrails
oder in tiefgrünen Wäldern von Italien durch Slowenien nach Kroatien.
Badesachen sind immer im Bike-Gepäck dabei, der Koffer aber wartet
bereits an jedem Tag in einer neuen Unterkunft auf sie. Wer wechselndes
Terrain beim Biken liebt, kommt an der Insel Krk
mit seinen feinen Waldwegen, steinigen Mondlandschaften und einsamen
Küstentrails nicht vorbei. Eine Radreise dort sollte nicht ohne ein
heilsames Schlammbad in Soline beendet werden. Auf der Halbinsel Istrien
sollte man seine Skills bei Urlaubsbeginn im Bike
Park in Rabac testen. Dann kommen selbst Moutainbike-Neulinge beim
Befahren der schönen Forstwege in den Flow und die Cracks sind gut
vorbereitet für die anspruchsvollen Passagen entlang des Bergmassivs im
Ucka Naturparks. Sowohl Krk als auch Istrien bieten
eine Fülle an Routen für Fahrer jeden Levels. Die Wege sind kurz, ein
Wechsel der Unterkunft deshalb unnötig. An beiden Orten haben wir feste
Partnerhotels und BIKE Stationen installiert.
Alle drei Bike und Hotel-Reisen sind auf sieben Tage angelegt und in
Mai, September und Oktober buchbar. Die Kosten liegen bei 790 Euro bis
990 Euro p. P. Details unter:
www.inselhuepfen.com/de/category/radreisen/mountainbikekreuzfahrten/
Veranstalter mit hoher Mountainbike-Kompetenz
Abseits der Reiseangebote
ist Radurlaub ZeitReisen von Beginn an als Co-Organisator des 4 ISLANDS
MTB STAGE RACE in Kroatien aktiv. Außerdem engagieren sich die
Konstanzer Experten auf diversen Messen und Szenen-Treffen
als präsenter Ansprechpartner. Know-how fließt ebenso in die Produktion
eigener Räder. Das Reisekonzept Inselhüpfen stellt besondere Ansprüche
an den Fuhrpark. Sie müssen stabil und zuverlässig, aber auch leicht für
das Verladen auf Schiffe sein. So werden
für Radurlaub ZeitReisen seit 2018 sogar FLEXeBIKES der Marke TEMPORA
angefertigt. Maßgeschneiderte Fullies sind ebenfalls in Planung.
Seit 2017 engagiert sich das der Inselhüpfen-Anbieter
außerdem beim Trailbau in der Destination Griechenland. Die Konstanzer
Ideenschmiede unterstützt Initiatoren und Einheimische mit Logistik und
Schiffen als Unterkunft für Arbeitswillige. Der
Mix aus zerklüfteten Küstenpfaden und karstigem Gebirge, flowigen
Singletrails und verkehrsarmen Asphaltstraßen machen die Eilande der
Ägäis zu einem perfekten Terrain für Bike-Aktivisten aller Couleur. Den
Bewohnern der Ägäis eröffnen sie einen neuen Markt,
Reisewilligen neue Panoramen. Helfer und Sponsoren für das Aegean
Trails Projekts sind immer gefragt. Seit Anfang Juni informiert ein
Portal über Projekte, Aktive und Förderer:
www.aegeantrails.com/de/
Die neue MTB-Broschüre von Radurlaub ZeitReisen - Biken am Meer
Salz in der Luft, die unendliche Weite von Meer und Horizont, raue
Bergwelten und historische Hafenstädtchen: Im Urlaub die sportliche
Herausforderung mit Erholung und Kulturerlebnis zu kombinieren,
funktioniert prima bei den Angeboten von Radurlaub ZeitReisen.
Sowohl Offroad-Cracks als auch Neulinge im Gelände werden bei den 15
verschiedenen Moutainbike-Kreuzfahrten des Inselhüpfen- Anbieters
fündig. Selbst für Familien haben die Konstanzer Experten eine
Moutainbikereise konzipiert. Die meist achttägigen Radkreuzfahrten
kosten zwischen 790 und 1.190 Euro pro Person in der Doppelkabine mit
Halbpension. In der Broschüre
Biken am Meer sind alle Reisen erstmals gebündelt zu finden. Es
ist kein Katalog im bekannten Sinne, vielmehr ein bildreich gestaltetes
Magazin mit zahlreichen Tipps zu Hot Spots der Szene und spektakulären
Moutainbike-Rennen. Details unter Tel. +49
7531 361860 // www.inselhuepfen.com/de/category/radreisen/mountainbikekreuzfahrten/
Weitere Informationen unter www.inselhuepfen.de
Radurlaub ZeitReisen in Kürze:
2018 feiert Radurlaub ZeitReisen 20-jähriges Jubiläum. Seit 1998 veranstaltet der Inselhüpfen-Anbieter Aktivkreuzfahrten mit Rad und Schiff – mittlerweile im gesamten Mittelmeerraum. Mit Vietnam zählt seit 2008 auch ein exotisches Reiseziel dazu, Schottland und Nordirland markieren die nördlichsten Schiffs-Reviere des Konstanzer Unternehmens. Montenegro, das Bergland Kroatiens, Albanien und seit Kurzem die norwegischen Lofoten bereisen Inselhüpfer per Rad von Hotel zu Hotel. Radurlaub ZeitReisen steht für innovative und prämierte Reiseideen. Das Unternehmen wird seit 2008 von Firmenmitbegründer Klaus Schenk als alleinigem Geschäftsführer geleitet. 16 feste Mitarbeiter sind im Firmensitz Konstanz tätig. Mehr als 45 Reiseleiter arbeiten an Bord der Schiffe der jeweiligen Destinationen. 2017 war mit gut 6.500 Gästen das bislang erfolgreichste Jahr seit Gründung.