BIKE Festival Willingen: Huber triumphiert erstmals bei Rocky Mountain BIKE Marathon – Dohrn mit Premierensieg in Damenwertung
Im fünften Anlauf hat es endlich geklappt: Urs Huber (SUI) hat den Rocky Mountain BIKE Marathon, das sportliche Highlight des 21. BIKE Festival Willingen, für sich entschieden. Der Schweizer Vollblut-Profi absolvierte die neue, 116 km lange und mit 3.220 Höhenmetern gespickte Streckenführung durch das waldeckische Upland in 4:39.30,68 Stunden, während Stefanie Dohrn (GER) bei den Damen in 5:45.47,59 erstmals triumphieren konnte.

Während Weber damit nicht an die starke Vorjahresleistung anschließen konnte, präsentierte sich sein Konkurrent Huber, der vor einem Jahr in einem Zielsprint um den Sieg noch den Kürzeren gezogen hatte, im Zielbereich um so zufriedener: „Ich war hier dreimal Zweiter, einmal Vierter. Endlich hat es geklappt, dieses Rennen nach Hause zu bringen. Der Marathon in Willingen ist ein Klassiker, den man einmal gewonnen haben muss. Heute hat es gereicht, ich bin super glücklich.“ Und auch sein Teamkollege Böhme, vor fünf Jahren auf dem Aushängeschild europäischer Langdistanzrennen ebenfalls siegreich und in seinem letzten Jahr als Profi unterwegs, war über seinen zweiten Rang sichtlich erfreut: „Ich habe hart gearbeitet. Es wird einem in der letzten Saison nichts geschenkt. Von daher ist es schön, dass ich mit meinen alten Tagen noch so Gas geben kann.“
Dohrn ebenfalls mit Premierensieg in Willingen
Bei den Damen dominierte die Dortmunderin Stefanie Dohrn die Konkurrenz nach Belieben und fuhr einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg in 5:45.47,59 Stunden ein. Die 25-Jährige vom MSV Essen Steele, die im Vorjahr die Deutschen Hochschulmeisterschaften gewonnen hatte und bei der BIKE Transalp, der legendären Hatz über den Alpenhauptkamm, an der Seite von Julian Biefang Zweite der Mixed-Wertung geworden war, verwies mit Katrin Schwing (GER) vom Katrin Schwing Trek Team (6:02.57,49) und Sarah Reiners (GER) von Focus Rapiro Racing (6:22.26,24) erfahrene Gegnerinnen eindrucksvoll auf die Plätze zwei und drei. Der Sieg in der Masterwertung ging an den Niederländer Ramses Bekkenk (NED) von KMC Fruit to go (5:07.12.36), während sich Günter Reitz vom Team Firebike-Handelshof bei den Ü50-Racern in 5:37.44,96 Stunden durchsetzte.
Fotos © Martin Sass
Weitere Information unter www.bike-festival.de