VAUDE Engadin Bike Giro vom 29. Juni bis 1. Juli 2018 - Mountainbike-Etappenrennen mit vielen neuen Streckenabschnitten
Nicht
dass eine Notwendigkeit bestanden hätte, die Strecken beim „VAUDE
Engadin Bike Giro“ noch schöner zu machen, aber es bietet sich einfach
an. Zum Beispiel der Prolog. Hier setzt das Organisationskomitees mit
einer Streckenoptimierung neue Maßstäbe. Gutes bleibt bestehen: Der
Start am St. Moritzer See, die Durchfahrt durch die Fußgängerzone in St.
Moritz, und auch der Zielbereich von 2017 auf Salastrains haben sich
hervorragend bewährt. „Dennoch war es einfach etwas zu viel Asphalt
hinauf nach Salastrains. Die Idee gab es schon vor der ersten Austragung
und für dieses Jahr werden wir sie umsetzen“, erklärt Orga-Chef Rik
Sauser von Sauser Event GmbH. Man darf also gespannt sein.

Die Olympiabobbahn in St. Moritz ist
weltweit die einzige Natureisbahn. Hier wird noch zu Beginn jeden
Winters in großer Handarbeit der Track angelegt. Schon deshalb ist diese
Bahn auch in der Szene etwas ganz Besonderes, weil die Kurven, im
Gegensatz zum Kurs einer Betonbahn, jedes Jahr anders zu fahren sind.
Für die Mountainbiker geht es in rasanter Fahrt mit zahlreichen Kurven
abwärts. Durch die wohl spektakulärste Kurve namens “Horse-Shoe“, weiter
hinunter bis kurz vor die Gunter-Sachs-Kurve, wo die Biker die Bahn
wieder verlassen werden. Am tiefsten Punkt des Renntages angekommen,
geht es rund acht Kilometer nur noch bergauf bis zum höchsten Punkt des
Tages, auf die Corviglia. Die Strecke führt weiter über den „Olympia
Flow Trail“ hinunter bis Chantarella. Schließlich folgt der
Schlussanstieg hinauf zum Ziel an den Sonnenterassen beim „Hotel
Salastrains“ auf 2050 Meter Höhe über dem Meeresspiegel.
Die
zweite Etappe ähnelt der des Vorjahres mit 79 Kilometern sowie rund
2.400 Höhenmetern und bleibt somit fast unverändert: Hier haben die
Veranstalter eine kleine Optimierung im Bereich der Querung der
Berninapassstrasse vorgenommen, mehr nicht.
Neue
fantastische Highlights liefert die Schlussetappe am Sonntag. Und diese
sind gleich doppelt atemberaubend. Einmal wegen der unheimlich schönen
Natur mit wirklich grandiosen Streckenabschnitten im Oberengadin und
natürlich wegen der Anstrengung auf dem Bike. Das erste neue Highlight
folgt nach der Schleife über Maloja. Dort ist nach rund 25,5 Kilometern
eine Zieldurchfahrt in Silvaplana-Mulets vorgesehen, bevor das Rennen
durch die Ortschaft hindurch wieder zurück zum See führt, wo das nächste
neue Schmankerl wartet. Nach der ersten Zieldurchfahrt folgt mit dem
Anstieg hoch zur Crest Alta ein neuer Abschnitt mit traumhaften Ausblick
in Richtung Maloja. „Eigentlich müsste man da oben absteigen und den Ausblick genießen", schwärmt Streckenchef Rik Sauser.
Im
Anschluss führt der Kurs über einen fast komplett neuen Part hoch über
Salastrains bis zur Corviglia und weiter in Richtung Munt da S.
Murezzan, wo man den berühmten Start der Männerabfahrt, den „Free Fall“,
passiert. Was dann folgt ist einfach nur atemberaubend: Pass Suvretta
und Lej Suvretta. "Diese Passagen sind Natur pur und gehören zu den
vielen zahlreichen Flecken des Engadins, wo man weiß, wieso man sich mit
einem Mountainbike auf fast 2.700 Meter über dem Meeresspiegel hinauf
quält", verrät Sauser so, dass jedem Sportler das Wasser im Munde
zusammenlaufen dürfte. Im Anschluss geben die Teilnehmer auf einer
langen Abfahrt durch das Val Suvretta hinunter Gas in Richtung St.
Moritz. Die letzten Kilometer sind identisch zu den Vorjahren, wo es
über die Via Engiadina in Richtung Silvaplana zum Ziel zurück an den
Silvaplaner See geht. Und wieder gerät der Organisator ins Schwärmen:
"Die letzte Etappe zeigt die ganze Schönheit dieser Region, bei schönem
Wetter ein absoluter Hochgenuss, den man nicht so schnell vergessen
wird!"
Die Etappenübersicht 2018
1. Etappe
Freitag, 29. Juni 2018 | Erster Starter um 13.00 Uhr, letzter Starter um ca. 15.00 Uhr
Start: St. Moritz-Bad / Ziel: St. Moritz-Salastrains
16,0 Kilometer / 881 Höhenmeter (Prolog /Einzelzeitfahren)
2. Etappe
Samstag, 30. Juni 2018 | 9.00 Uhr
Start & Ziel: Silvaplaner See (Mulets)
79,0 Kilometer / 2.413 Höhenmeter
3. Etappe
Sonntag, 1. Juli 2018 | 9.00 Uhr
Start & Ziel: Silvaplaner See (Mulets)
62,0 Kilometer / 2.029 Höhenmeter
photo credit: Madlaina Walther
Weitere Informationen unter www.engadin-bike-giro.ch