Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News März 2025 12 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen
WHOOP UCI MOUNTAIN BIKE WORLD SERIES  Gravity Teams für die Saison 2025 bestätigt

Mit der Bekanntgabe der WHOOP UCI Mountain Bike World Series Teams haben Warner Bros. Discovery (WBD) Sports und die Union Cycliste Internationale (UCI) offiziell die Gravity-Teams bestätigt, die sich den Top-Tier-Status für die Saison 2025 gesichert haben. Wir konzentrieren uns auf die 20 Teams, die für alle Runden des UCI Downhill World Cup und UCI Enduro World Cup ausgewählt wurden. Das 20-köpfige Aufgebot, das die erste Division des Gravity-Rennsports im Mountainbike-Sport bilden wird, wurde bestätigt und ist vollgepackt mit großen Werksteams, mutigen Außenseitern und den aufregendsten Talenten aus der Downhill- und Enduro-Welt.

Neben den amtierenden Gesamtsiegern der WHOOP UCI Mountain Bike World Series und den ehemaligen und aktuellen Trägern des Regenbogentrikots stehen auch aufstrebende Stars und Legenden des Sports auf der Startliste für jede Runde.

Simon Burney, Head of Sport für Radsportveranstaltungen bei WBD Sports Europe, sagte: „Die Einführung des WHOOP UCI Mountain Bike World Series Team-Status stellt sicher, dass die Fans bei jeder Runde die Besten der Branche antreten sehen und spannende Rennen erleben können, bei denen jede Hundertstelsekunde zählt.“

GROSSE NAMEN UND SPANNENDE NEUZUGÄNGE IM DOWNHILL-FELD
Da die UCI-Punkte der vier bestplatzierten Fahrer eines jeden Teams die UCI-Teamrangliste bestimmen, haben die Transfers außerhalb der Saison 2024-2025 noch mehr an Bedeutung gewonnen. Das top-platzierte Team Commencal/Muc-Off by Riding Addiction verstärkte sein ohnehin schon talentiertes Team und fügte den UCI-Abfahrtsweltmeister Loris Vergier zu einem Staraufgebot hinzu, zu dem auch die mehrfachen UCI-Abfahrtsweltcupsieger Myriam Nicole und Amaury Pierron gehören.

Der andorranische Hersteller musste sich im Kampf um den Spitzenplatz gegen die starke Konkurrenz von YT Mob behaupten, die den Europameister und UCI-Weltcupsieger Andreas Kolb verpflichteten. Der Österreicher gehört zu einem Team, in dem bereits die fast unaufhaltsame und amtierende WHOOP UCI Mountain Bike World Series Gesamtsiegerin (Women Elite - Downhill) Valentina Höll und der UCI World Cup Sieger und amtierende irische Nationalmeister Oisin O'Callaghan fahren.

Mit der Verpflichtung der UCI Downhill World Cup Gesamtzweiten von 2024, Marine Cabirou, war das Canyon CLLCTV Factory Team das einzige andere Team, das die 3.000-Punkte-Marke knacken konnte. Die Französin hofft, 2025 noch besser abzuschneiden, ebenso wie ihr neuer Teamkollege Troy Brosnan, der im vergangenen Jahr Amaury Pierron durch seinen berühmten Sieg im kanadischen Mont-Sainte-Anne auf den zweiten Platz in der Gesamtwertung verdrängt hat.

Der Mann, den es zu schlagen gilt, bleibt jedoch der Gesamtsieger der WHOOP UCI Mountain Bike World Series 2024 (Herren Elite - Downhill), Loïc Bruni, der erneut von Finn Iles und Jordan Williams im Specialized Gravity Team unterstützt wird.

Ein Fahrer, der gezeigt hat, dass er an seinem Tag die Oberhand über Bruni gewinnen kann, ist Ronan Dunne. Der Gewinner des Bielsko-Biała UCI Downhill World Cups wird erneut für Mondraker Factory Racing antreten, zusammen mit Dakotah Norton und seinem neuen Teamkollegen Greg Williamson.

Routinier Danny Hart wird seine 18. Elite-Saison als Teil der Norco Race Division absolvieren. Trek Factory Racing DH hat ein neues Team, das von Matt Walker und Lachlan Stevens-McNab angeführt wird.

Einige neue Teams haben es auch in den automatischen WHOOP UCI Mountain Bike Series Team Cut geschafft. Tahnée Seagrave hat sich mit dem spanischen Hersteller Orbea zusammengetan, um Orbea/FMD Racing ins Leben zu rufen, und wird von Martin Maes unterstützt - dem einzigen Fahrer auf der Strecke, der einen UCI Downhill World Cup und einen UCI Enduro World Cup gewonnen hat; während der UCI Downhill World Champion von 2020, Reece Wilson, eines der interessantesten neuen Teams der WHOOP UCI Mountain Bike World Series anführt - AON Racing - Tourne Campervans. Der „Flying Scotsman“ ist auch nicht allein unterwegs, sondern hat Monika Hrastnik und die UCI Enduro World Cup-Gesamtsiegerin Harriet Harnden an Bord.

Santa Cruz Syndicate schließlich hat es gerade noch in die automatische Auswahl geschafft. Das von Steve Peat geführte Team hofft auf weitere erfolgreiche Saisons von Laurie Greenland, Nina Hoffmann und einem wieder genesenen Jackson Goldstone.

Weitere Teams, die sich den automatischen WHOOP UCI Mountain Bike World Series Team-Status sicherten, waren das Giant Factory Off-Road Team - DH, Commencal Schwalbe by Les Orres, Axess Intense Factory Racing, Frameworks Racing/5Dev und MS-Racing.

IKONISCHE ATHLETEN UND ENDURO-OUTFITS FREUEN SICH ÜBER WILDCARD-PLÄTZE
Die fünf Wildcard-Plätze für die gesamte Saison wurden allesamt an Teams vergeben, die bereits Erfahrung mit der WHOOP UCI Mountain Bike World Series haben, und sorgten dafür, dass einige der größten Namen der Downhill- und Enduro-Szene auch 2025 bei jeder Gravity-Runde am Start stehen werden.

Das etablierteste Team war Scott Downhill Factory, das trotz der Punkte des Neuzugangs und UCI-Downhill-Weltcupsiegers von Loudenvielle-Peyragudes 2024, Benoît Coulanges, in der Rangliste auf Platz 16 abrutschte.

Continental Atherton war ein weiterer Name, der sich über das Wildcard-System freuen konnte, nachdem er die Punkte von Andreas Kolb verloren hatte. Aber mit Rachel Atherton, die als Fahrerin registriert ist, könnten wir in dieser Saison die Rückkehr einer der ikonischsten Downhill-Athletinnen auf das Podium erleben?

Zwei der fünf Wildcard-Plätze wurden von Teams mit großen Ambitionen vergeben. Das Yeti/Fox Factory Race Team von Richie Rude setzt 2025 voll auf Enduro und Downhill und hat den UCI-Downhill-Weltmeister von 2020, Camille Balanche, in sein 10 Fahrer starkes Aufgebot aufgenommen. Auch Pivot Factory Racing wird sich in beiden Disziplinen versuchen, wobei Morganne Charre hofft, ihren beiden Siegen im UCI Enduro World Cup von 2024 noch eins draufzusetzen. Jess Blewitt und Max Hartensterns Cube Factory Racing haben sich den letzten Wildcard-Platz gesichert.

UMBRUCH BEI DEN ENDURO-FAVORITEN FÜR 2025
Die Auswahl der WHOOP UCI Mountain Bike World Series Teams tendiert zum Downhill, aber fünf Teams werden auch bei den UCI Enduro World Cup-Runden vertreten sein. Für 2025 können die Fans allerdings mit einer Umstellung der Favoriten rechnen.

Denn die amtierenden WHOOP UCI Mountain Bike World Series Enduro-Gesamtsieger Richie Rude (Yeti/Fox Factory Race Team) und Harriet Harnden (AON Racing - Tourne Campervans) werden sich auf den Downhill konzentrieren und damit anderen Fahrern die Möglichkeit geben, sich in den Vordergrund zu fahren. Bei den Herren werden die UCI Enduro World Cup-Sieger Jack Moir (YT Mob), Jesse Melamed (Canyon CLLCTV Factory) und Charles Murray (Specialized Gravity) zusammen mit Slawomir Lukasik und Ryan Gilchrist vom Yeti/Fox Factory Race Team um den Titel kämpfen. Morgane Charre (Pivot Factory Racing) gilt bei den Frauen als klare Favoritin, wird aber von Ella Conolly und Mélanie Pugin unter Druck gesetzt.

Die vollständige Liste der Gravity-Teams, die sich den WHOOP UCI Mountain Bike World Series Team-Status gesichert haben, lautet wie folgt:

1.     AON Racing - Tourne Campervans (SLO)
2.     Axess Intense Factory Racing (GBR)
3.     Canyon CLLCTV Werksteam (GER)
4.     Commencal/Muc-Off By Riding Addiction (FRA)
5.     Commencal Schwalbe von Les Orres (FRA)
6.     Continental Atherton (GBR)
7.     Cube Factory Racing (GER)
8.     Frameworks Racing /5Dev (USA)
9.     Giant Factory Off-Road Team - DH (USA)
10.   Mondraker Werks-Racing DH (ESP)
11.   MS-Racing (AUT)
12.   Norco Race Division (CAN)
13.  Orbea / FMD Racing (GBR)
14.  Pivot Factory Racing (GBR)
15.   Santa Cruz Syndikat (USA)
16.   Scott Downhill Fabrik (FRA)
17.   Specialized Gravity (FRA)
18.   Trek Factory Racing DH (USA)
19.   Yeti/Fox Factory Race Team (USA)
20.   YT Mob (GER)

Fotos: ©️ WHOOP UCI Mountain Bike World Series

Weitere Informationen unter ucimtbworldseries.com

Zurück zum Seiteninhalt