Mips wird Partner von MTB-Weltcup-Siegerin Kate Courtney und Team SCOTT-SRAM
Der weltweit führende Hersteller von Helmschutztechnologien, Mips, freut sich, die Fahrern des SCOTT-SRAM MTB-Rennteams im Team Mips zu begrüßen. Zum SCOTT-SRAM Team gehören Kate Courtney, Lars Forster, Andri Frischknecht und der achtfache Weltmeister und Goldmedaillengewinner der Olympischen Spiele 2016, Nino Schurter. Außerdem geht die amerikanische MTB-Cross-Country-Radfahrerin Kate Courtney eine individuelle Partnerschaft ein. Courtney, die auch Mitglied des US-Olympiateams für Tokio 2021 ist, gewann die MTB XC Weltmeisterschaften 2018 und den Gesamtweltcup 2019.

„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Kate Courtney und dem gesamten Team SCOTT-SRAM. Genau wie Henrik Harlaut und Brandon Semenuk sind auch Kate und das gesamte SCOTT-SRAM Team Ausnahmeathleten mit Vorbildfunktion und deshalb perfekte Mitglieder des Team Mips“, sagt Fredrik Kjellberg, Chief Marketing Officer von Mips. „Das Team Mips ist nur einer von vielen Wegen, von denen wir hoffen, das Bewusstsein für Hirnverletzungen zu erweitern. Es ist so inspirierend, das Team im letzten Jahr wachsen zu sehen – wir fühlen uns geehrt, mit all den herausragenden Sportlern zusammenzuarbeiten zu können, die unsere Mission teilen, die Welt für sichere Helme zu sensibilisieren.“
Über Team Mips
Kate Courtney und das SCOTT-SRAM Team sind das dritte Mitglied im Team Mips. Im September 2020wurde Henrik Harlaut, der schwedische Freeskier, der bisher der erfolgreichste Athlet der Geschichte der X Games ist, als erster Athlet vorgestellt. Ihm folgte der kanadische Mountainbike-Champion Brandon Semunuk im Dezember 2020.
Das Team MIPS ist eine globale Initiative, die sich für die Sicherheit von Helmen einsetzt und von Athleten aus aller Welt unterstützt wird. Von Bike, über Ski bis hin zu Motorrad/Motocross decken die Sportler ein breites Spektrum an Erfahrungen und Sportarten ab. Hauptaufgabe des Team MIPS ist es, das Bewusstsein für den Schutz vor Gehirnverletzungen zu stärken. Dabei greifen die Athleten vor allem auf eigene Erfahrungen zurück, um Menschen, unabhängig von Alter, Leistungsniveau oder Sportart, zu ermutigen, sich beim Kauf eines Helms für maximale Sicherheit zu entscheiden. Viele Athleten haben entweder selbst eine Hirntrauma erlitten oder mit Menschen zusammengearbeitet, die betroffen waren.
Fotos: (c) Mips Protection
Weitere Informationen unter www.mipsprotection.com
ÜBER MIPS
MIPS ist weltweit führender Anbieter von helmbasierten Sicherheits-Technologien zum Schutz des menschlichen Gehirns. Als Ingredient Brand ist das MIPS Brain Protection System (BPS) in Helmen auf der ganzen Welt und in verschiedenen Marktkategorien zu finden. Die in allen relevanten Märkten patentierte BPS-Lösung basiert auf über 20 Jahren Forschung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Royal Institute of Technology und dem Karolinska Institute, beide mit Sitz in Stockholm, Schweden. Am Hauptsitz von MIPS in Stockholm arbeiten 26 Mitarbeiter in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Vertrieb, Marketing und Verwaltung. Am gleichen Standort befindet sich auch der Produkt- und Technologieprüfstand. Die Produktion und Fertigung erfolgt bei Subunternehmern.