Team CENTURION VAUDE - Halbzeit beim Cape Epic in Südafrika
„Die Tour de France des Mountainbike Sports.“ So wird das bereits zum 16. Mal in Südafrika stattfindende Etappenrennen „Cape Epic“ vergleichender Weise gerne betitelt. Es ist seit Jahren auch das erste große Highlight im Rennkalender des Team CENTURION VAUDE und international das wichtigste Etappenrennen – gleichermaßen für die Bike Profis der Marathon wie auch der Cross-Country Szene.

Nach einem eher verhaltenen Start beim Prolog am vergangenen Sonntag mit Rang zehn durch Geismayr/ Käß, kam oberschwäbische Mountainbike Equipe von Etappe zu Etappe besser in Tritt und findet sich nach der heutigen dritten Etappe im Gesamtklassement auf dem fünften Platz wieder.
Das Duo um Daniel Geismayr und Jochen Käß ist zuversichtlich, sich am Ende des siebentägigen Etappenrennens nach rund 630 km und 16.650 hm noch auf dem Podium platzieren zu können. Mit einem Rückstand von gut 17 Minuten zu Platz eins und etwas mehr als zehn Minuten auf den dritten Platz ist das Ziel durchaus noch in greifbarer Nähe.
Auf der gestrigen „Königs-Etappe“ über 107 km und 2.800 hm konnte sich das Duo solide in der Spitzengruppe rund um den mehrfachen Weltmeister und Olympiasieger Nino Schurter, sowie seinen Teamkameraden Lars Forster, mithalten und so den Rückstand auf die Podiumsplätze erheblich verkürzen.
Einen Wermutstropfen am heutigen Tagen galt es jedoch auch zu verkraften: Das CENTURION VAUDE Young Guns Team um Vinzent Dorn und Tristan De Lange wird morgen nicht mehr gemeinsam an den Start gehen können, da Tristan De Lange aufgrund gesundheitlicher Probleme aus dem Rennen aussteigen musste. Die zwei Nachwuchssportler haben die vergangenen Tage eine außerordentliche Leistung gezeigt und standen nach dem zweiten Renntag im Gesamtklassement auf einem beachtlichen 20. Rang. Vinzent kann das Rennen ab morgen als „Outcast“ – also außerhalb der Wertung fortsetzten.
Es bleibt also spannend beim Cape Epic. Heute steht ein 43 km langes Zeitfahren auf dem Renn-Menü, bevor es anschließend über drei weitere, lange Etappen bis ins Ziel im Val de Vie Estate geht.
photo credits: WEFUGE & WHYEX
Weitere Informationen unter www.team-centurion-vaude.de