Die neue Helmtechnologie von Trek und Bontrager setzt Maßstäbe bei den Sicherheitsstandards
Trek und Bontrager haben eine bahnbrechende neue Helmtechnologie mit der Bezeichnung WaveCel vorgestellt, die bei fahrradtypischen Unfällen Gehirnerschütterungen bis zu 48-mal wirksamer vorbeugt als ein herkömmlicher EPS-Schaumhelm.*

Herkömmliche Schaumhelme schützen bei einem Aufprall von oben, ohne Seitenbewegung. WaveCel hingegen berücksichtigt die Art und Weise, wie die meisten Fahrradunfälle tatsächlich ablaufen – ungraziös, mit Drehbewegungen und einem schrägen Aufprall.
WaveCel kann die Aufprallenergie auf vielfache Weise absorbieren. Beim Aufprall bewegen sich die Schichten des WaveCel-Materials unabhängig und können sich verformen bis die Zellwände komplett zusammengedrückt sind, um sich dann seitlich zu verschieben und aktiv die direkte Aufprallenergie und die Rotationsenergie aufzunehmen und sie vom Kopf abzuführen.
Diese dreistufige Veränderung der Materialstruktur – Verbiegen, Komprimieren, Gleiten – ist bei der Verteilung der Aufprallenergie unglaublich effektiv. In fast 99 von 100 Fällen kann WaveCel bei fahrradtypischen Unfällen eine Gehirnerschütterung verhindern.*

Jedes Modell der brandneuen Bontrager WaveCel-Helme wurde von der Prüfeinrichtung Virginia Tech mit 5 von 5 Sternen ausgezeichnet.
„Seit fast einem Jahrzehnt prüfen und bewerten wir Helme aus verschiedenen Branchen, um die Produkte zu bestimmen, die das Risiko von Kopfverletzungen am besten reduzieren“, erläutert Megan Bland, Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Virginia Tech. „Helme mit einer höheren Bewertung bieten einen erheblich besseren Schutz im Vergleich zu anderen Helmen auf dem Markt.“
WaveCel ist eine bedeutende Innovation in dieser Produktkategorie, die in den letzten 30 Jahren kaum Entwicklung erfahren hat. Diese Neuheit unterstreicht Treks Bestreben, das Fahrradfahren für jeden Fahrer und jede Fahrerin sicherer zu machen.
„Wir möchten die Welt verändern, indem wir mehr Menschen aufs Fahrrad bringen. Wir engagieren uns dafür, das Fahrradfahren für jeden und jede sicherer und zugänglicher zu machen“, sagt Trek Präsident John Burke. „WaveCel ist die fortschrittlichste Helmtechnologie aller Zeiten. Diese Helme sind ein großer Schritt, damit Radfahrer noch sicherer und mit viel Spaß die Welt auf zwei Rädern entdecken können.“
WaveCel wird zunächst in vier Helm-Modellen angeboten:
- XXX WaveCel Rennrad-Helm 249.99 EUR / 299 CHF
- Blaze WaveCel MTB-Helm 249.99 EUR / 299 CHF
- Specter WaveCel Rennrad-Helm 149.99 EUR / 179 CHF
- Charge WaveCel Commuter-Helm 149.99 EUR / 179 CHF
WaveCel ist exklusiv für Bontrager-Helme auf www.trekbikes.com oder über Trek- und Bontrager-Vertragshändler erhältlich.
*Die Ergebnisse basieren auf einer AIS 2 Injury (Verletzung der Klasse 2 der vereinfachten Verletzungsskala [BriC]) bei einem Test mit 6,2 m/s Geschwindigkeit und einem Aufprallwinkel von 45°. Verglichen wurden ein herkömmlicher EPS-Helm und derselbe Helm mit einem WaveCel-Einsatz wie ausführlich in „Evaluation of a Novel Bicycle Helmet Concept in Oblique Impact Testing“ beschrieben.
Weitere Informationen unter www.trekbikes.com