Rothaus Bike Giro Hochschwarzwald vom 16. bis 19.August 2018. Prolog wird zum „Brücken“-Tag - MTB-Etappenrennen für Profis und Jedermann startet diesmal auf dem Feldberg
Und
jetzt mal andersherum: die zweite Ausgabe des „Rothaus Bike Giro
Hochschwarzwald“, Nachfolger der „VAUDE Trans Schwarzwald“, startet
2018 vom höchsten Schwarzwaldgipfel aus und endet in Rothaus. Profi- und
Jedermann-Mountainbiker kommen so in einen völlig neuen Genuss der zum
Teil bekannten Strecken.

Die
zweite Etappe führt die Fahrerinnen und Fahrer durch die Tiefen und
Höhen des Schwarzwaldes rund um den Feldberg. „Die rund 60 Kilometer
(Feldberg-Feldberg) werden das landschaftliche Highlight der
diesjährigen Austragung sein“, ist sich das Organisationsteam der Sauser
Event GmbH sicher. Insgesamt stehen 1500 Höhenmeter auf dem Programm.
Man
sollte über Nacht gut regenerieren, denn am dritten Tage folgt die
Königsetappe (Rothaus-Rothaus) mit 2500 Höhenmetern sowie Start und Ziel
in Grafenhausen. Der dritte Abschnitt beginnt zwar gemächlich, aber die
anspruchsvollen Streckenteile folgen bei Fuß. Ab Mitte des Rennens
kommen schließlich die Trail-Fans voll auf ihre Kosten. Highlight der
insgesamt 75 Kilometer ist mit Sicherheit der Trail rund um
Titisee-Neustadt. Allein auf diesem Streckenabschnitt donnern die
Fahrerinnen und Fahrer über zehn Kilometer lang auf Trails durch den
Hochschwarzwald.
Fast
schon locker zeigt sich schließlich die Schlussetappe
(Rothaus-Rothaus). Der 19. August 2018 wird ein Tag zum Genießen. „Auf
schnellen Forststraßen lassen sich die letzten Kilometer des Rothaus
Bike Giro Hochschwarzwald 2018 hoffentlich zügig absolvieren“,
beschreibt „Stiebi“ den Finaltag mit seinen 60 Kilometern und 1600
Höhenmetern. Am Ende wartet bereits das wohlverdiente Rothaus-Bier auf
jeden Teilnehmer und Finisher, liegt doch diesmal das Ziel nach einer
Gesamtdistanz von rund 204 Kilometern und 6.000 Höhenmeter auf dem
Gelände der Badischen Staatsbrauerei.
Foto: sportograf.com
Weitere Informationen unter www.rothaus-bike-giro.de