17. Eurobike Travel Talk - Fachkongress für die Tourismus und Fahrradbranche - Mehr als 30 Fachvorträge - E-Bikes und Digitalisierung stellen Fahrradtourismus unter neue Vorzeichen
Der Eurobike Travel Talk ist mehr als nur der Prototyp aller Fachkongresse für den Fahrradtourismus, er ist auch seit seiner Premiere vor 17 Jahren eine viel beachtete Schnittstelle zwischen Fahrrad- und Tourismusbranche. Bei der diesjährigen Auflage, die am zweiten Messetag (9. Juli 2018) der Eurobike im Foyer Ost der Messe Friedrichshafen stattfindet, stehen die Folgen von E-Bike-Boom und digitalem Wandel für den
Fahrradtourismus im Mittelpunkt.

Zudem wirkt auch der digitale Wandel im Fahrradtourismus wie ein Wirkbeschleuniger für Veränderungsprozesse. Egal ob vor, während oder nach einer Radreise: Auch das eigentlich eher naturverbundene Erlebnis einer Radreise gewinnt für immer mehr Radurlauber durch digitale Trends an Erlebniswert. Welche Einflüsse dabei besonders stark sind, darüber wird unter anderem der Digitalisierungsexperte Dr. Axel Jockwer beim Eurobike Travel Talk berichten. Als "Megatrend im Alpenraum" beschreibt hingegen das Schweizer Beratungsunternehmen Allegra Tourismus gegenwärtig die Welle der E-Mountainbikes. Darco Cazin von Allegra und weitere Kenner der MTB-Szene berichten beim Travel Talk, wie alpine Regionen diesen Megatrend erleben und sich entsprechend aufstellen.
Der starke Zuwachs an (E-)Bikern im Alpenraum und anderen Naturräumen bietet aber auch Potenzial für Konflikte. Dass eine entsprechende Aufklärung der Radsportler auch eine Aufgabe für die Fahrradindustrie ist, hat der Branchenverband ZIV erkannt, der nun zusammen mit dem Deutschen Alpenverein und dem Mountainbike Tourismusforum Deutschland (MTD) ein "Biker Booklet" herausgibt und diese Kooperation erstmals beim Eurobike Travel Talk vorstellt.

Insgesamt stehen beim Eurobike Travel Talk in diesem Jahr über 30 verschiedene Vorträge und Aktivitäten auf dem Programm. Der Fachkongress, der am zweiten Messetag (9. Juli 2018) parallel zur internationalen Branchenleitmesse Eurobike stattfindet, startet um 10.30 Uhr und endet gegen 16.30 Uhr mit verschiedenen von Experten geführten Rundgängen über die Eurobike. Dabei kommt auch die Vernetzung von Tourismusbranche und Fahrradindustrie nicht zu kurz, etwa bei der Vorstellung von innovativen Eurobike-Neuheiten durch Messeaussteller.
Die Teilnahme ist bereits im Eintrittspreis zur Eurobike enthalten. Programm und Anmeldung zum Eurobike Travel Talk sind unter www.eurobike-traveltalk.de online abrufbar. Die 27. Eurobike ist von Sonntag, 8. Juli bis Dienstag, 10. Juli 2018 jeweils von 8:30 bis 18:30 Uhr geöffnet und nur für Fachbesucher sowie akkre itierte Journalisten zugänglich.
Weitere Informationen unter www.eurobike-show.com