ROSADIRA BIKE: Traumhafte Tage beim souligen Dolomiten Mountainbike-Festival! 2. Auflage des MTB-Festival in Welschnofen Carezza ein großer Erfolg - Fahrtechnikkurse und Touren sehr gut gebucht - Erstmals als „Going Green Event“ durchgeführt
Begeisterte Teilnehmer, traumhafte Trails und ausgebuchte Fahrtechnikkurse: Das ROSADIRA BIKE MTB Festival in Welschnofen Carezza war ein voller Erfolg! Vom 7. bis 10. Juni 2018 vergnügten sich täglich mehrere hundert Mountainbiker auf dem Carezza Trail und den unzähligen Naturtrails im Gebiet unter dem Rosengarten und Latemar. Dazu kamen emotionale Höhepunkte wie die Highline-Show „Enrosadira live“, die Feuernacht „Rosegarden on fire“ oder die Akustik-Session des JEMM Music Projects am Karer See. Damit wurde das Rosadira Bike auch bei seiner zweiten Auflage dem Ruf als souliges Dolomiten Mountainbike-Festival mehr als gerecht.

Tom Öhler zeigte sein Können auch im Rahmen von Laurins Bike Night am Samstag in Welschnofen, bei der sich zahlreiche Einheimische unter die Teilnehmer mischten. Bereits am Donnerstag hatte die Highline Show „Enrosadira live“ an der Kölner Hütte für ein erstes Highlight gesorgt: Während des Sonnuntergangs wanderte ein Slackliner auf einer 150 Meter langen Highline von Fels zu Fels und ließ dabei sogar noch die „Goasl schnöllen“ – ein Erlebnis, das keiner der Zuschauer vergessen wird. Ebenso eindrucksvoll dann die Feuernacht „Rosegarden on fire“ am Freitagabend, die mit Feuershow, tollen Live-Bands und dem „Lupine Night Ride” glänzte.
Für den wohl emotionalsten Moment der vier Tage sorgte dann das JEMM Music Project mit seinem Akustikkonzert am Karer See: Von der Seebühne aus blickten die Zuschauer auf den farbenprächtigen Regenbogensee mit dem gewaltigen Latemar-Gebirgsstock im Hintergrund und genossen die vier Musikkünstler, die dieser einzigartigen Naturkulisse Töne verliehen. Den Abschluss des ROSADIRA BIKE bildete der Biker Brunch am Sonntag, ein gemütliches Picknick mit Produkten der Eggentaler Bauern. Kartoffeln, Speck, Käse, hausgemachtes Brot, Wachteleier, Krapfen, Erdbeereis, Johannisbeeren und frische Säfte – aus einer reichen Auswahl konnte man seinen Brunch zusammenstellen, in eine Holzkiste legen, die bereits mit Picknickdecke, Brotzeitbrett und Messer ausgestattet war, und sich dann zum Picknick auf die Wiese legen – ein wunderbarer Ausklang bei tollem Wetter!
An allen vier Tagen zeigte das ROSADIRA BIKE auch ein Herz für Kinder und Familien: die Kinder hatten großen Spaß bei eigens für sie veranstalteten Fahrtechnikkursen oder Aktivitäten wie der Schatzsuche in Laurins Wald. Erstmals war das ROSADIRA BIKE in diesem Jahr zudem als Going Green Event zertifiziert. Die Veranstaltung wurde nach den drei Kriterien der Nachhaltigkeit („ökologisch, ökonomisch und sozial“) geplant, organisiert und umgesetzt. Im Vordergrund standen dabei Abfallvermeidung und sorgfältige Mülltrennung, die Verwendung umweltfreundlicher Produkte, Energieeffizienz, regionale Wertschöpfung sowie soziale Verantwortung. Nach dem gelungenen Festival steigt bei den Organisatoren und Teilnehmern schon wieder die Vorfreude auf das nächste Jahr. Dann findet das ROSADIRA BIKE vom 6. bis 9. Juni 2019 in Welschnofen Carezza statt.
Weitere Informationen unter www.rosadira-bike.com