Fit und gesund in den Tiroler Bergen bei kostenlosen Klettersteig- und Bike-Workshops von ClimbHow-BikeHow und OaC
Bewegung in den Bergen bekommt durch die mächtige Strahlkraft der hohen Gipfel und steil emporragenden Flanken nochmals eine zusätzliche, wirkungsvolle Komponente. In den bergsteigerisch drei starken Tiroler Tälern Zillertal, Ötztal und Stubaital wird das Outdoor-Erlebnis dadurch zu einem ganz besonderen. Deshalb bieten die Projekte ClimbHow und BikeHow dort auch kostenlose Workshops für Bergbegeisterte an und bringen ihnen die Techniken des Klettersteiggehens und Mountainbikens näher.

Termine und Treffpunkte E-BikeHow
• Samstag, 30. Juni 2018: 17:00 bis 19:00 Uhr Theorievortrag im Aqua Dome Tirol Therme Längenfeld
• Sonntag, 1. Juli 2018 Längenfeld (Ötztal/Tirol), Treffpunkt 09:00 Uhr Aqua Dome Tirol Therme Längenfeld, Dauer: bis ca. 15:30 Uhr
Termine und Treffpunkte ClimbHow Ferrata
• Samstag, 14. Juli 2018: Actionberg Penken in Mayrhofen (Zillertal/Tirol), Treffpunkt 09:00 Uhr Talstation Penkenbahn, Dauer: bis ca. 16:00 Uhr
Die Klettersteige „Knorren Nadel“ und „Steinbock“ sind mit der Penkenbahn sowie der Kombibahn Penken und 10 Minuten Fußmarsch leicht erreichbar.
• Samstag, 21. Juli 2018: Obergurgl (Ötztal/Tirol), Treffpunkt 09:30 Uhr Tourismusbüro im Ortszentrum von Obergurgl, Dauer: bis ca. 16:00 Uhr
Der Klettersteig Zirbenwald ist nur 15 Minuten Gehzeit vom Ortszentrum entfernt.
Weitere Informationen unter www.bikehow.info