BIKE Transalp powered by Sigma - Huber/Stiebjahn mit Etappensieg in Bormio - Kaufmann/Käß verteidigen Gesamtführung
Urs Huber (SUI) und Simon Stiebjahn
(GER) haben bei der BIKE Transalp powered by Sigma 2018 ihren zweiten
Etappensieg gefeiert. Das Team Bulls 1, das bereits zum
Auftakt der einwöchigen Rundfahrt für Mountainbike-Zweierteams
erfolgreich gewesen war, beendete die 67,98 Kilometer und 2.239
Höhenmeter der dritten Etappe von Livigno nach Bormio nach 2:58.43,5
Stunden. Mit 10,5 Sekunden Rückstand an der
außerhalb Bormios platzierten Zeitmessung wurden die beiden
Italiener Tony Longo und Johnny Cattaneo von Wilier Force 7C 1
Zweite (2:58.54,0) und fuhren damit ihr erstes Transalp-Podium 2018
ein. Rang drei ging an Markus Kaufmann (GER) und Jochen Käß (GER)
von Centurion Vaude (2:58.58,7), die damit ihre Gesamtführung
souverän verteidigen konnten und bei nunmehr noch vier ausstehenden
Etappen bis ins Ziel nach Arco 3.09 Minuten Vorsprung auf die
Tagessieger haben.

Über Passo Trela und Bocchetta di
Trela arbeiteten die beiden bislang dominierenden Paarungen dann
erfolgreich zusammen, ehe Longo und Cattaneo, die zwischenzeitlich
bereits knapp 2:30 Minuten Rückstand gehabt hatten, in der Ebene
Richtung Lago di Cancano zu den Ausreißern aufschließen konnten und
sich am Ende sogar noch Rang zwei sicherten. Das aber auch, weil die beiden Träger
der Gelben Trikots in der Abfahrt nicht mehr zu viel riskierten. „Wir
sind kontrolliert gefahren und haben versucht, ein paar Körner zu
sparen. So haben wir nur 15 Sekunden in der Gesamtwertung verloren.
Es ist also alles im grünen Bereich“, so Käß abschließend.
Wertungsführende wehren Angriffe ab
Während bei den Männern die Verfolger
der Wertungsführenden einen weiteren Erfolg verbuchen konnten,
setzten sich in den übrigen vier Kategorien die Top-Teams durch. Bei den Masters brachten Massimo de
Bertolis (ITA) und der am rechten Bein amputierte Costa Ricaner Dax
Jaikel für Wilier Force 7C 3 den zweiten Sieg in Folge nach
Hause (3:18.08,3), 14,7 Sekunden vor Jan Halik (SVK) und Karel Hartl
(CZE) von Norwit-CYKLOmax Slovakia (3:18.23,0). In der Grand Masters-Kategorie setzten
sich Claudius Thommen (SUI) und Thomas Girardi (SUI) von Stoll
Bikes durch (3:27.41,5), während Verena Krenslehner-Schmid (AUT)
und Philip Handl (AUT) von Imst Tourismus bereits zum dritten
Mal in Folge in der Mixed-Klasse triumphierten (3:42.58,3). Bei den Damen gaben sich Janine
Schneider (GER) und Stefanie Dohrn (GER) vom Team Nauders
Canyon/Cube bei ihrem dritten Etappenerfolg in Serie ebenfalls
keine Blöße (3:47.32,1).


Etappenvorschau: Bormio – Ponte di Legno
Die vierte Etappe der BIKE Transalp
powered by Sigma 2018 führt über 57,66 Kilometer und insgesamt
2.618 Höhenmeter von Bormio nach Ponte di Legno. Die kürzeste Etappe bietet mit dem
Passo Gavia und der mit vielen Schlüsselstellen gespickten
schwersten technischen Prüfung der diesjährigen Rundfahrt, dem Pfad
nach Sant' Appolonia, jede Menge Anspruch.
Fotos: © Martin Sass
Weitere Informationen sowie die Höhenprofile finden Sie auf www.bike-transalp.de