EBE-Racing Team - 2 x WM Norm und Top 10 im Weltcup
Das EBE-Racing Team startete Ende Juni mit voller Motivation in das Wochenende rund um die deutsche Marathon Meisterschaft und der deutschen Cross Country Sprint Meisterschaft. Elisabeth Brandau nahm dieses Wochenende, trotz dass es Meisterschaften sind mehr als Training. Deshalb nutzte sie auch die XCO Sprint Meisterschaft um an ihren Startqualitäten zu arbeiten. Dort erreichte sie noch Platz vier zwischen den um einiges jüngeren Fahrerinnen. Beim Marathon erreichte sie das Ziel aufgrund eines Infektes leider gar nicht. Nach der Hälfte des Rennens musste sie aussteigen. Nach der Erholungsphase lag ihr Fokus auf den kommenden Cross Country Rennen. Sie wurde zur Besichtigung der Deutschen XCO Meisterschaft eingeladen und nutzte dies für ein Strecken-training. Leider endete dies mit einer gebrochenen Rippe im Krankenhaus in St. Ingbert. Dies bedeutete wieder ein kurzzeitiger Trainingsausfall bzw. kommende Trainingseinheiten mit starken Schmerzen.

Niklas Ranker konnte bei den Elite Männern eine für sich gute erste Marathon Deutsche Meisterschaft auf Platz 28 abrufen. Daraufhin folgte für ihn die Vorbereitung für die nächste Worldserie in Norwegen. In Zusammenarbeit mit dem Staps Institut konnte er sich extrem nach vorne entwickeln und schaffte es in Norwegen auf den 17ten Platz. Dies bedeute die WM Qualifikation für 2018 in Italien.
Sebastian Geimecke lies bewusst die Deutsche Marathon aus und setzte vermehrt auf Training. Er nutzte auch das Teamtreffen mit Fahrtechniktraining um sich weiter zu entwickeln. Sebastian entschied sich für einen weiteren Worldseriemarathon in Tschechien. Tief im Osten der Tschechei ging es nach Holešov. Der Marathon war erst zum 2. mal Bestandteil der UCI World Serie, ist aber mit seinen 120 Km und 4500 Hm aber ein echter Klassiker in Tschechien. Die Anstiege nach dem Start um 7:45 Uhr ließen nicht lange auf sich warten. Trotz des absoluten Topwetter bei Sonne und angenehmen 19°C, war der Boden hier und da noch etwas schlammig. Es ging eigentlich nur hoch oder runter. Und da die Strecke bis auf wenige Ausnahmen technisch nicht so schwer war, musste auch in den Abfahrten das Tempo hoch gehalten werden. Dies verkürzte natürlich die Erholungsphasen extrem. Auch wenn sich Storchi gefühlt 3x komplett schwarz gefahren hatte und jede der 6 Feedzonen wie ein rettendes Ufer erschien, dachte er nur an das Ziel Marathon WM. Und erreichte diese Qualifikation mit einem tollen 14ten Platz!

An der Marathon DM starteten auch noch Anja, Ralf, Christine, Eileen, Mario, Jörg, Chris und Thomas. Anja konnte auf dem Short Track sogar in ihrer Altersklasse den dritten Platz einfahren.
Fotos: EGO-Promotion