Neues Messekonzept für Eurobike Rothaus Halle / A1 - Cargobike - Area - Prominente Namen im Ausstellerverzeichnis - Neue E-Mobility-Halle skizziert
eine vielversprechende Zukunft des Fahrrads
Welchen Beitrag leistet das E-Bike zur Verkehrswende? Welche Folgen hat der digitale Wandel für das überwiegend noch analoge Produkt Fahrrad? Und wie revolutioniert das Fahrrad die innerstädtische Logistik? Antworten auf diese und noch einige weitere spannende Fragen liefert vom 8. bis 10. Juli 2018 auf der diesjährigen Eurobike erstmals in konzentrierter Form die neue E-Mobility-Halle A1.

Aber auch die weiteren Namen in der neuen E-Mobility-Halle lesen sich wie ein Who’s who der internationalen Fahrzeug- und Mobilitätsindustrie. In unmittelbarer Nachbarschaft von Sachs Micro Mobility zeigen unter anderem auch BMZ Drive Systems, Brose, ContiTech, Marquardt, Matra, Oechsler und Schaeffler ihre Eurobike-Neuheiten. Bekannte Namen aus der E-Bike-Welt sind in Halle A1 zudem beispielsweise Bafang, BESV, BionX, Diavelo, Fazua und MyStromer. Neben Systemkomponenten und E-Bikes bildet die Cargo Bike Area einen weiteren zukunftsweisenden Themenschwerpunkt in der E-Mobility-Halle. "Das europäische Experten-Netzwerk Cyclelogistics hat in einerStudie[1] errechnet, dass mehr als die Hälfte aller innerstädtischen privaten und gewerblichen Transporte auf Lastenräder mit Elektroantrieb verlagert werden könnten. Das Potenzial von Cargobikes für die Erreichung von Klimazielen ist enorm: Wenn nur eine von 1000 innerstädtischen Transportfahrten auf das Fahrrad verlagert wird, würde das in der EU jährlich über 37 000 Tonnen CO² einsparen", erklärt Eurobike-Projektleiter Dirk Heidrich. Dabei ist es nicht alleine der Umweltschutzgedanke, der beispielsweise Logistikdienstleister oder Handwerksbetriebe in den Städten zunehmend in den Fahrradsattel steigen lässt. Lastenräder sind mit ihrer Zuladung von teilweise über 150 kg kaum weniger leistungsfähig als ein vergleichbares Kraftfahrzeug, gleichzeitig aber deutlich platzsparender und wendiger im innerstädtischen Verkehr. Ein Vorreiter nicht nur bei der gewerblichen Nutzung von E-Bikes ist die Deutsche Post AG, die mit ihrem Tochterunternehmen Streetscooter inzwischen auch zum vielbeachteten Hersteller (und Eurobike-Aussteller) professioneller Lastenräder avanciert ist. Insgesamt stellen in der Cargobike-Area der E-Mobility-Halle A1 über 30 spezialisierte Hersteller ihre Neuheiten in diesem Segment vor.
Die 27. Eurobike ist von Sonntag, 8. Juli bis Dienstag, 10. Juli 2018 jeweils von 8:30 bis 18:30 Uhr geöffnet und nur für Fachbesucher sowie akkreditierte Journalisten zugänglich.
Weitere Informationen unter www.eurobike-show.com.