Bafang und MTB-Olympiasieger Bart Brentjens vereinbaren Entwicklungs- und Sponsoring-Kooperation
Gemeinsam soll für die Marke American Eagle ein siegtaugliches E-MTB für die neu geschaffene UCI-Rennkategorie entwickelt werden. Bafang wird bis zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio Team-Sponsor für eine der erfolgreichsten XC Elite-Mannschaften.

Das Engagement von Bafang geht aber über das reine Sport-Sponsoring weit hinaus: Mit Brentjens‘ MTB-Marke American Eagle haben die E-Antriebs-Spezialisten aus Suzhou (China) eine intensive Entwicklungs-Kooperation vereinbart, deren Ziel es ist, ein konkurrenzfähiges E-MTB auf die Stollenreifen zu stellen – passgenau für die soeben vom Radsport-Weltverband UCI angekündigte Weltmeisterschaft in der Klasse ‘E-Mountain Bike‘, die Ende August 2019 in Mont St. Anne (CAN) ausgetragen wird. Dass auch Bart Brentjens dieses Projekt mit vollem Engagement angeht, zeigt die Tatsache, dass extra ein Entwicklungsingenieur beim Team angestellt wurde: Kjell van den Boogert (NL) ist ab sofort nicht nur für den technischen Fortschritt verantwortlich. Als ehemaliger Juniorenfahrer bei UCI-Weltmeisterschaften wird er in der Saison 2019 auch selber an E-MTB-Rennen teilnehmen.

„Wir von Bafang freuen uns auf die intensive Zusammenarbeit bei der Entwicklung von renntauglichen E-Mountainbikes UND die Unterstützung als Sponsor eines der erfolgreichsten Elite MTB-Teams der Welt. Für mich ist es das Musterbeispiel einer Win-win-Situation – einer, die hoffentlich schon bald mit Rennsiegen belohnt wird …“, sagte Jack Brandsen, General Manager Europa von Bafang Electric Motor Science Technology B.V., anlässlich der Vertragsunterzeichnung am niederländischen Standort von Bafang in Wijchen. Und Bart Brentjens ergänzt: „Ich war schon immer einer, der Neues entwickeln und an den Start bringen will. Dies hier ist ein großartiger Schritt, der dem Team und unserem Sport frische Energie verleihen kann. Angesichts der kommenden UCI-WM und der aktuellen Popularität des E-Bikes habe ich ein absolut gutes Gefühl. Es ist eine spannende Herausforderung.“
Weitere Informationen unter www.bafang-e.com
Über BAFANG
Bafang, einer der führenden Hersteller von Komponenten für E-Mobilität und E-Antriebssysteme in Asien, entwickelt seit 2003 Komponenten und Komplettsysteme für elektrische Fahrzeuge. Bafang liefert gegenwärtig jährlich bis zu eine Million Antriebseinheiten für E-Bikes und elektrische Kick-Scooter aus. Die Firma ist auf sämtliche globale Trends in Sachen E-Mobilität fokussiert, von Pedelecs über E-Kick-Scooter bis Bike-Sharing-Systeme. Bafang beschäftigt weltweit an vier Standorten über 300 Fachkräfte. Die Firmenzentrale und das Produktionszentrum befinden sich in Suzhou in der Nähe von Shanghai. Dazu hat Bafang Verkaufs- und Servicebüros in den Niederlanden, in den USA und in Deutschland.