SIGMA SPORT - iD.TRI und iD.FREE – innovativer Zuwachs im Sportuhrensegment
Mit gleich zwei neuen Uhren erweitert SIGMA SPORT die Sportuhrenlinie iD.SERIES. Die iD.TRI wurde speziell für den Triathlon entwickelt, während die iD.FREE als vielseitige Multisportuhr zahlreiche Sportarten abdeckt. Für Fahrradfahrer hat sich SIGMA SPORT ein besonderes Highlight einfallen lassen und liefert mit dem dazugehörigen SnapOn Bike Mount eine smarte Fahrradhalterung für beide Uhren. Beide Uhren überzeugen mit einem klaren, schlanken Design, einer intuitiven Bedienung und Konnektivität über Bluetooth Smart und ANT+. So können die iD.TRI und iD.FREE mit dem Smartphone sowie externen Sensoren (Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Wattmessung) gekoppelt werden. Zusätzlich haben sie eine USB-Schnittstelle für die schnelle Kommunikation mit dem PC. Beiden Uhren steht zur Konfiguration der Trainingsansichten sowie zur professionellen Auswertung und Analyse der Daten die kostenlose SIGMA Softwarewelt mit dem DATA CENTER und der LINK App zur Verfügung.

Beide Uhren verfügen über spezielle Features, die das Sporterlebnis der Nutzer bereichern. So vereinfacht das Smart Light am unteren Teil des Gehäuses auf innovative Weise das Trainingserlebnis, indem es durch verschiedenfarbige Lichtsignale das Zielzonentraining unterstützt und Abbiegehinweise sowie Smart Notifications anzeigt.
Der Crash Alert sorgt für mehr Sicherheit im Training. Denn mithilfe des Crash Alerts erkennen die Uhren selbstständig einen Sturz und falls der Nutzer nach 30 Sekunden nicht reagiert, informieren sie die hinterlegten Notfallkontakte per SMS. Hierfür müssen die Uhren mit der SIGMA LINK App verbunden sein. Zusätzlich zeigen die Sportuhren dann Ersthelfern wichtigste Gesundheitsdaten sowie die aktuelle GPS-Position an. Besonders praktisch ist für Triathleten und Radsportler der SnapOn Bike Mount, eine smarte Lenkerhalterung. Er ermöglicht es, die Uhren selbst im Triathlonwettkampf schnell und einfach am Lenker zu montieren und so beim Radfahren alle wichtigen Werte im Blick zu haben.
Damit der Nutzer immer an seinem gewünschten Ziel ankommt, navigieren beide Uhren über Track-Navigation und die beliebte Wander- und Fahrradrouten-App von komoot. Tracks können wie gewohnt über das DATA CENTER oder die SIGMA LINK App auf die Sportuhren geladen werden. Bei der Navigation über komoot werden die Abbiegehinweise direkt auf dem Uhrendisplay angezeigt, während das Smartphone in der Tasche bleiben kann.

iD.TRI
Design - Mit der iD.TRI bietet SIGMA SPORT sowohl Triathlon-Einsteigern als auch Fortgeschrittenen eine unkomplizierte und gleichzeitig clevere Sportuhr für Training und Wettkampf. Aufgrund ihrer schlanken Bauweise passt die iD.TRI unter jeden Neoprenanzug und ist dank der Wasserdichtigkeit optimal fürs Schwimmen geeignet. Zudem besticht die Sportuhr mit einem geringen Gewicht von 42 Gramm, einem hochauflösenden Display und hohem Tragekomfort. Der Nutzer kann zudem zwischen drei verschiedenen Watchfaces wählen. Die iD.TRI ist in den Farben „neon mint“, „neon green“, „neon red“ und „black“ erhältlich.
Training - Das ausgeklügelte Trainingssystem der iD.TRI misst dank spezieller Algorithmen alle für Triathleten relevante, disziplinspezifischen Werte. In der Triathlonuhr sind bereits die Sportprofile Schwimmen, Radfahren und Laufen vorinstalliert, deren Einstellungen und Trainingsansichten individuell angepasst werden können. Zusätzlich gibt es ein viertes Sportprofil, das sich für das Alternativ- und Ergänzungstraining definieren lässt. Athleten können im DATA CENTER oder in der SIGMA LINK App sechs Trainingsansichten mit bis zu drei Werten für die iD.TRI individuell festlegen. Neben reinen Datenfeldern erstellt die Sportuhr auch ein Höhenprofil oder zeigt den aktuellen Wettertrend an. Ebenso gezielt lassen sich persönliche Zielzonen und Workouts nach verschiedenen Parametern einrichten. Die iD.TRI hält auch ein abwechslungsreiches Workoutprogramm bereit, das um beliebig viele selbsterstellte oder von Drittanbietern heruntergeladene Workouts erweitert werden kann. Für den Datenaustausch von Workouts verwendet die Uhr das branchenübliche .FIT-Format. So funktioniert der Datenaustausch von Workouts und Trainingseinheiten reibungslos mit jedem kompatiblen Drittanbieter (Strava, TrainingPeaks etc.).

Die iD.TRI ist ab dem 01. September 2019 im Online- und Fachhandel zu einem UVP von 179,95,- € einzeln bzw. 249,95,- € im Set erhältlich. Im Lieferumfang sind der SnapOn Bike Mount und das Ladekabel enthalten. Das Set beinhaltet zusätzlich die Sender R1 DUO (Herzfrequenz) und R2 DUO COMBO (Geschwindigkeit und Trittfrequenz).
iD.FREE
Design - Die iD.FREE ist der unkomplizierte und smarte Begleiter für alle Multi- und Outdoorsportler. Trotz der schlanken Bauweise ist die Sportuhr äußerst robust und glänzt mit einem Mineralglasdisplay, umlaufenden Schutzring sowie hochwertigen Edelstahltasten. Das hochauflösende Display ist in jeder Wetterlage gut ablesbar. Zusätzlich hat der Nutzer die Möglichkeit aus drei verschiedenen Watchfaces zu wählen. Aufgrund ihrer Bauweise und Wasserdichtigkeit ist die iD.FREE prädestiniert für den Outdooreinsatz. Es gibt sie in den Farben „grey“, „green“, „plum“ und „blue“.
Sportprofile - Insgesamt sieben Sportprofile sind auf der iD.FREE installiert: Laufen, Wandern, Mountainbiken, Skifahren, Schwimmen, Fitness und Diverse. Die Sportprofile lassen sich individuell konfigurieren, sodass die persönlichen Vorlieben für die jeweilige Sportarten perfekt mit der iD.FREE abgedeckt werden können. Über das DATA CENTER und die LINK App lassen sich zudem je Sportprofil bis zu sechs Trainingsansichten mit bis zu sechs Werten einstellen.
Exergames - Um Bewegung und Spaß in den Alltag zu integrieren, beinhaltet die iD.FREE vier verschiedene Exercise Games, kurz Exergames. Diese sollen zur sportlichen Betätigung anregen und sind eine gute Ergänzung zum sonstigen Training. Ein besonderes Highlight ist hier die direkte Anbindung von Geocaching.com, sodass man mit der iD.FREE optimal für die nächste GPS-Schatzsuche ausgerüstet ist.
Die iD.FREE ist ab dem 01. September 2019 im Online- und Fachhandel zu einem UVP von 169,95,- € einzeln erhältlich. Im Lieferumfang sind der SnapOn Bike Mount und das Ladekabel enthalten. Die Sender R1 DUO (Herzfrequenz) und R2 DUO COMBO (Geschwindigkeit und Trittfrequenz) sind optional als Zubehör erhältlich.
Weitere Informationen unter www.sigmasport.com