THÖMUS/RN Racing Team - Alessandra Keller wird vierte der Mountainbike Weltcup Gesamtwertung
Im französischen La Bresse, nur unweit der Schweizer Grenze entfernt, fand der letzte Lauf der diesjährigen UCI World Cup Serie statt. Vor einer begeisternden Zuschauerkulisse feierte das Thömus/RN Racing Team zum Saisonabschluss nochmals einen Podestplatz. Die Nidwaldnerin Alessandra Keller wurde Fünfte. Mathias Flückiger, der Sieger von Mont Sainte-Anne, wurde Sechster.

Im Cross Country Rennen über die olympische Distanz am Sonntag erlebten die Fans eines der spektakulärsten Frauen-Rennen der letzten Zeit. Eine Fünfer-Gruppe, welcher auf die Innerschweizerin Alessandra Keller angehörte, tauschte regelmässig die Positionen und hatte auch mit technischen Problemen zu kämpfen. So wechselten sich auch Jolanda Neff und Annika Langvad mehrfach als virtuelle Leaderin in der Gesamtwertung ab. Nach Rennhälfte musste Alessandra Keller die ersten vier Fahrerinnen leicht davon ziehen lassen. „Es war ein sehr enges Rennen heute. Ich konnte in dieser Phase des Rennens für einen kurzen Moment nicht mitgehen.“, analysierte Keller diesen Schlüsselmoment später im Ziel. Während an der Spitze bis kurz vor Schluss noch alles möglich war, konnte Keller den fünften Platz in der Folge souverän verwalten und so zum zweiten Mal in ihrer Karriere aufs Mountainbike Weltcup-Podium steigen. Im Mountainbike-Sport ist es Tradition, dass fünf Sportler aufs Podest dürfen. Ein toller Abschluss einer starken Weltcup-Saison von Alessandra Keller, welche diese Woche noch Prüfungen für ihre Studium zu absolvieren hatte. Der Sieg im Short Track von Andorra, der vierte Platz im Cross Country in Albstadt und jetzt der fünfte Platz in La Bresse katapultierte die jüngste Fahrerin im Elite-Feld auf den vierten Platz der Gesamtwertung. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Rennen. Es war ein Spektakel hier in La Bresse und beste Werbung für den Sport. Und der vierte Platz im Gesamtklassement macht mich sehr glücklich. Es war eine tolle Weltcup-Saison. Jetzt folgt noch der Höhepunkt mit der Heim-WM in der Lenzerheide!“, gab eine strahlende Alessandra Keller im Ziel zu Protokoll.
Auch die Aargauerin Kathrin Stirnemann hatte in La Bresse Grund zur Freude. Mit dem fünften Platz im Short Track und dem 17. Platz im Cross Country Rennen fuhr Stirnemann ihr bestes Weltcup-Resultat in dieser Saison heraus. Hinter Neff und Keller war Stirnemann die drittbeste Schweizerin im Rennen. Die Form stimmt und die Vorfreude auf die Heim-WM ist riesig. „Es lief am Wochenende sehr gut. Ich bin voll happy. Ich hatte im Cross Country Rennen zwar einen schlechten Start und musste auf den ersten beiden Runden hart kämpfen aber dann lief es Runde für Runde besser. Meine Form stimmt, die Heim WM kann kommen!“. Stirnemann schloss die Weltcup-Gesamtwertung auf dem 22. Platz ab.

Nicht auf Touren kam in La Bresse Lukas Flückiger welcher das Rennen auf dem enttäuschenden 31. Platz beendete. Der Berner Mountainbiker, welcher an den Europameisterschaften vor wenigen Wochen noch auf den vierten Platz gefahren ist, sah sich mit verschiedenen Problemen konfrontiert. „Heute passt wirklich nicht viel zusammen. Ich hatte kein gutes Gefühl in den Beinen und im Rücken. Zudem fuhr in zwei platte Reifen ein. Da ging natürlich nochmal viel Zeit verloren. Ich hatte immer das Gefühl, dass da eigentlich noch viel mehr geht, brachte aber die Power nicht in die Pedale.“, versuchte Flückiger im Ziel ein Rennen zu analysieren.
Zufrieden zeigte sich hingegen Teambesitzer Ralph Näf im Rückblick über die ganze Weltcup-Saison: „Es war eine spannende Saison. Mathias gewann sein erstes Cross Country Rennen. Alessandra gewann einen Short Track Lauf und fuhr zweimal im Cross Country aufs Podest. Das waren sicher die Höhepunkte. Und das Alessandra als jüngste Fahrerin im Feld nun in der Gesamtwertung Vierte wurde ist der verdiente Lohn!“
Das Team bereitet sich nun auf die Heim WM in der Lenzerheide vor. Nächste Woche steht noch das Swiss Cup Finale in Muttenz auf dem Programm, welches als intensive Trainingseinheit genutzt werden soll.
Alle Sportler vom Thömus/RN Racing Team haben sich für die Weltmeisterschaft in der Lenzerheide qualifiziert. Alessandra Keller wird die Schweiz im U23-Rennen am Freitag, 7. September (Live ab 14.30 Uhr auf SRF 2) vertreten. Kathrin Stirnemann startet am Samstag, 8. September im Rennen der Elite Frauen (ab 12.30 Uhr, live auf SRF 2). Mathias und Lukas Flückiger starten am 8. September um 15.30 Uhr ins Elite Rennen der Männer (Live auf SRF 2).
Rangliste Elite Männer
1. Nino Schurter, SUI, 1:26.25
2. Gerhard Kerschbaumer, ITA, + 0.12
3. Maxime Marotte, FRA, + 1.32
4. Mathieu van der Poel, NED, + 2.19
5. Victor Koretzky, FRA, + 2.32
6. Mathias Flückiger, SUI, + 2.49
7. Anton Cooper, NZL, + 2.59
8. Florian Vogel, SUI, + 3.09
9. Titouan Carod, FRA, + 3.24
10. Andri Frischknecht, SUI, + 3.34
31. Lukas Flückiger, SUI, + 7.10
Rangliste Elite Frauen
1. Jolanda Neff, SUI, 1:33.03£
2. Emily Batty, CAN, + 0.05
3. Annika Langvad, DEN, + 0.27
4. Pauline Ferrand Prevot, FRA, + 0.33
5. Alessandra Keller, SUI, + 1.27
6. Anne Tauber, NED, + 1.58
7. Kate Courtney, USA, + 2.53
8. Githa Michiels, BEL, + 3.11
9. Maja Wloszcozowska, POL, + 3.33
10. Tanja Zakelj, SLO, 3.51
17. Kathrin Stirnemann, SUI, + 6.00
Weitere Informationen unter www.rnracingteam.ch