Team CENTURION VAUDE - 4 Podestplätze und eine Schrecksekunde
Ein Wochenende, an welchem die erbrachten Leistungen nicht unterschiedlicher hätten sein können. Jochen Käß holt sich die Bronzemedaille bei der Deutschen Enduro-E-Bike Meisterschaft, Markus Kaufmann und Daniel Geismayr meistern aus eigener Kraft die härtesten Anstiege und kommen erfolgreich aus Ischgl zurück.

Ohne Motor und dennoch mit mächtig Power gingen Daniel Geismayr und Markus Kaufmann in Ischgl in das dreitägige Etappenrennen rund um den bekannten Skiort. Beginnend mit einem nächtlichen Hillclimb als Auftakt zeigte vor allem Geismayr seine ganze Klasse und stürmte mit einem starken Ritt hinauf auf die Idalp ins gelbe Trikot. Mit Rang sieben hielt sich Kaufmann in Schlagdistanz. Den gleichen Platz hatte dieser am Folgetag beim Short-Track Race inne, einem kurzen und knackigen Rennen mitten durch Ischgl. Souverän verteidigte Geismayr als zweiter hier seine Leaderposition. Da die ersten sieben Sportler fast zeitglich per Sprint ins Ziel kamen, sollte also der lange und mit vielen Höhenmeter gespickte Marathon am Samstag die Entscheidung bringen.
Mit nur wenig Zeit zur Erholung ging es am frühen Morgen an den Start des bekannten Marathons, welcher mit neuer Streckenführung glänzte und wo 75 Kilometer sowie 3.800 Höhenmeter gemeistert werden mussten. Nach dem ersten langen Anstieg hinauf zur Idapl war noch eine großes Spitzenfeld zusammen, angeführt wurde die Gruppe vom Schweizer Urs Huber und mit Kaufmann war ein CENTURION VAUDE Profi mit von der Partie. Etwas überraschend lag Geismayr im gelben Trikot bereits 40 Sekunden zurück, wie sich kurze Zeit später herausstellte nicht ohne Grund. Ein Sturz mit starken Abschürfungen an Beinen und Händen zwangen ihn nur kurze Zeit später zur Aufgabe. „Mich plagten bereits am Morgen Bauchschmerzen und ich konnte nach den ersten Anstiegen keine Energie mehr mobilisieren, der Sturz war leider die logische Konsequenz wenn Kraft und Konzentration fehlen“, so der Österreichische Meister zum Missgeschick.
Markus Kaufmann hielt sich in der Spitzengruppe und beendete das Rennen auf einem starken vierten Platz. In der Gesamtwertung des mit UCI Weltranglistenpunkten dotierten Wettkampfs holte er sich den 3. Gesamtrang und sicherte sich wichtige Punkte für einen guten Startplatz bei der im September stattfindenden Weltmeisterschaft.
Foto Credits: privat
Weitere Informationen unter www.team-centurion-vaude.de