COPOC - Eleganz mit Schmackes

Deutsche Ingenieurskunst par excellence
Auf das Wesentliche reduziert lautet auch beim neuen Soho F1 die Devise: Lowtech nach außen, aber Hightech im Inneren. Ausgestattet mit 500 Watt Maximalleistung, lädt das Soho F1 mit lässiger Eleganz zu flotten Ampelsprints ein. Nahezu unsichtbar ist der in nur zwei Stunden aufgeladene 350 Wattstunden starke Akku im Unterrohr versteckt und liefert über 70 bis 100 Kilometer Energie. Fünf dezente LEDs am Oberrohr deuten auf die Power im Inneren hin. Dank der von Coboc entwickelten Motorsteuerung ist das Zusammenspiel von Muskelkraft und Antrieb so smart abgestimmt, dass sich eine Schaltung erübrigt. Das spart Gewicht und mit gerade einmal 13 Kilogramm Gesamtgewicht ließe sich der wendige Silberpfeil locker auch ohne Elektroantrieb fahren. Wie beim Bruder kommt auch hier die Grundform des Rahmens aus dem Bahnrad-Rennsport, so dass Stabilität, Steifigkeit und Agilität die Schlagworte sind, die die temperamentvollen Fahreigenschaften rund machen. Ganz gleich ob im Business-Look oder in Freizeitklamotten, wer auf puristisches Design in Verbindung mit herausragender E-Bike-Technologie abfährt, ist mit dem ONE Soho F1 auf der Überholspur unterwegs.
Coboc ONE Soho F1:
Rahmen: Aluminium
- Farbe: Argenetum-Silber
- Gabel: Aluminium, gerades Design
- Rahmengröße/Körpergröße: S/bis 173 cm, M/172-186 cm, L/ab 185 cm
- Akku: Li-Ion, 36 V, 352 Wh
- Ladedauer: 2 Stunden
- Mittlere Reichweite: 70-100 km
- Mech. Antrieb: Gates Carbon Drive
- Bremsen: Felgenbremsen
- Sattel/Lenker: BROOKS Cambium C15 bzw. –Bar Tape
- Reifen: Schwalbe Durano
- Gewicht: 13,1 kg
- UVP (Deutschland): 3.499,-€
- Erhältlich: im Coboc-Fachhandel bzw. über www.coboc.biz/produkt/one-soho-f1/
Weitere Informationen unter www.coboc.biz
Über Coboc
Die Coboc GmbH und Co. KG mit Firmensitz in Heidelberg entwickelt, produziert und verkauft Avantgarde-Elektrofahrzeuge für den stark wachsenden E-Mobility-Markt. Mit außergewöhnlichem Design schafft das 2011 gegründete Unternehmen bei seinen E-Bikes den Spagat zwischen komplexer Technologie und simpler Bedienung, ohne den Fokus auf das Wesentliche zu verlieren: die Freude am Fahren. Dabei bildet die breite und interdisziplinäre Technologiekompetenz das Fundament von Coboc. Nicht nur die Konstruktion und der Fahrzeugbau, auch sämtliche elektrischen Antriebskomponenten und die Software sind Eigenentwicklungen. Mit der nahtlosen Integration des Antriebs hat Coboc mehrere Preise gewonnen, unter anderem sogar zweimal die wichtigste Auszeichnung der Fahrradbranche, den Eurobike Gold Award. Leidenschaft für das Produkt, Nachhaltigkeit und Fertigungstiefe machen die Coboc-Flotte zu einem bemerkenswerten und technisch ausgereiften Meisterstück, das derzeit auf dem Markt seinesgleichen sucht.