Neue Start-up-Academy, Eurobike Award führt Start-up-Pitch ein - Eurobike bietet Start-ups eine große Bühne
Junge Unternehmen bedeuten für jede Branche mehr als nur ein bisschen frischen Wind: Mit ihren unvoreingenommenen und mitunter radikalen Denkansätzen sind Start-ups auch für den Fahrradmarkt regelmäßig wichtige Impulsgeber und Innovationstreiber. Doch der Zugang zum Markt ist für Newcomer nicht immer einfach. Mit der Eurobike Start-up-Academy und einem neuen Konzept für junge Unternehmen beim Eurobike Award bietet die Eurobike erstmals ein eigenständiges Format um den Markteintritt junger Marktteilnehmer zu unterstützen.

Am ersten Messetag, am Sonntag, den 8. Juli heißt es dann für die jungen Marktteilnehmer Fachwissen in der neuen Start-up-Academy tanken: Erfolgreiche, aber auch gescheiterte Start-ups aus der Fahrradszene erklären hier, wie der Weg in den Fahrradmarkt gelingen oder auch, welche Fehler es unbedingt zu vermeiden gilt. In den Seminaren und Workshops werden zudem Informationen zu Finanzierungsformen, Networking und Kooperationsmöglichkeiten vermittelt. Kompetente Unterstützung bei der Planung und Durchführung der neuen Aktivitäten für Start-ups erhält die Messe Friedrichshafen von der Berliner Agentur Velokonzept, die mit der Organisation der viel beachteten Start-up Cycling Konferenz im November 2017 ihre Fachkompetenz auf diesem Terrain schon unter Beweis gestellt hat.
"Für jede Branche sind die regelmäßige Erneuerung und neue Impulse durch junge Unternehmen von unschätzbarem Wert, um zukunftsfähig und innovativ zu bleiben. Insofern sehen wir in den neuen Aktivitäten für Start-ups weit mehr als nur eine Bereicherung des Rahmenprogramms, sondern vielmehr eine weitere Komponente im Rahmen einer umfassenden Branchen-Plattform Eurobike", sagt Stefan Reisinger, Geschäftsbereichsleiter der Eurobike und Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Friedrichshafen.
Die 27. Eurobike ist von Sonntag, 8. Juli bis Dienstag, 10. Juli 2018 jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet und nur für Fachbesucher sowie akkreditierte Journalisten zugänglich.