Das 3. DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO ist eröffnet!
Spannende Diskussionen, ein gelungener Praxistest, bestes Frühlings-Wetter und ein sensationeller Besucherandrang. Besser hätte der erste Tag des DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO am Freitag, 6. April, nicht verlaufen können. 150 Aussteller aus dem In- und Ausland zeigen noch bis Sonntag, 8. April, mitten in der Dortmunder City das komplexe Angebot rund um die E-Mobilität.

Bernhard Lange, Geschäftsführender Gesellschafter Paul Lange & Co. OHG, prophezeite der E-Mobilität eine dauerhaft positive Entwicklung angesichts immer weiter steigender Verkaufszahlen. Nach 720.000 Stück im Jahr 2016 wurden in Deutschland im Jahr 2017 rund 850.000 E-Bikes verkauft. „Wir haben aktuell einen Anteil von 19 Prozent E-Bikes am Gesamtverkauf. Für das Jahr 2020 erwarten wir einen Anteil von 30 Prozent am Gesamtmarkt und rund 1 Million verkaufte E-Bikes. Das ist eine gewaltige Entwicklung“, erklärte Lange. Allein in den Niederlanden und in Skandinavien würden die Bürger noch mehr E-Bikes benutzen und kaufen als in Deutschland.

Worum ging es noch im Dortmunder Symposium, das von der EnergieAgentur.NRW, der IHK zu Dortmund, der Stadt Dortmund und DEW21 veranstaltet wurde. Besonders um die zukünftige Rolle des Cargo Bikes in Verbindung mit der sogenannten "letzten Meile". So plant die Stadt Dortmund mehrere Mikro-Verteilzentren am Cityrand. Für den Weitertransport in die Stadt könnte dann auch das Cargo Bike zum Einsatz kommen. Und das mit der elektrischen Anschubhilfe des E-Bikes auch bergige Regionen erschlossen werden, bestätigte Hans-Josef Vogel, Regierungspräsident des Bezirks Arnsberg. "Mit dem E-Bike haben die Menschen die Mittelgebirgsregion entdeckt. Ganz normale Menschen kommen jetzt die Anstiege und Berge hinauf. Das ist eine ganz neue Form der E-Mobilität."
Dass das E-Bike gerade im städtischen Raum einen enormen Vorteil bietet, davon überzeugten sich im Anschluss an das Symposium gut 100 Teilnehmer beim gemeinsamen Praxis-Test. Eine Stunde lang war die Gruppe unterwegs, radelte gemeinsam über innerstädtische Radwege zum Industriedenkmal Phoenix West und vorbei zum Phoenix See, dem neuen Dortmunder Vorzeigeprojekt.
Weitere Informationen unter www.ebike-festival.org