GHOST Factory Racing Team - Malene Degn und Sina Frei mit Doppelsieg beim Weltcup in Südafrika - Lisa Pasteiner im ersten U23 Rennen in den TOP10 – Barbara Benko auf 16
Das GHOST Factory Racing Team erreicht beim Weltcup am Wochenende das beste Ergebnis der letzten Jahre. Beim Auftakt in Stellenbosch konnte Malene Degn ihren ersten U23 Weltcup gewinnen und ihre Teamkollegin Sina Frei machte den Doppelsieg für das Team perfekt. Lisa Pasteiner wurde in ihrem ersten U23 Weltcup überhaupt Achte und das Teamergebnis wurde durch den 16. Rang von Barbara Benko abgerundet, die bis zu einem Sturz - gefolgt von technischem Defekt - sogar auf dem Weg in die TOP10 war.

Anne Terpstra ist nach ihrem Knöchelbruch wieder im Training auf der Strasse und konnte in Südafrika eine eindrucksvolle Vorstellung ihrer Teamkolleginnen verfolgen, die sie vom Streckenrand aus unterstützte. Barbara Benko lag in ihrem ersten Weltcup für das Team lange auf TOP10 Kurs, ehe sie in der vorletzten Runde mit einer Kontrahentin zu Boden ging, das Rad beschädigte und in der Techzone zu einem Stopp gezwungen war: „Ich wusste, dass ich in Form bin und hier ein TOP10 Ergebnis mit nach Hause nehmen könnte. Das sah auch lange danach aus, leider habe ich mir bei einem Sturz die Sattelstütze beschädigt und musste diese tauschen lassen. Unser Mechaniker hat aber grandiose Arbeit geleistet und ich bin mir sicher er hat einen neuen Weltrekord aufgestellt“, grinste die ungarische Meisterin nach dem Rennen. Sie lag zunächst in der Spitzengruppe, setzte sich in den TOP10 fest und war ihrem Ziel für diesen Tag nahe: „Am Ende waren die ersten vier Runden wirklich gut, schade dass ich es nicht bis ins Ziel gebracht habe, die Form ist aber da!“
Lisa Pasteiner war die Aufregung vor ihrem ersten U23-Weltcup anzumerken, konnte aber vielleicht gerade deshalb ein starkes Rennen abliefern: „Im ersten Weltcup gleich in die TOP10 zu kommen ist natürlich ein Traum, ich bin mit meinem Rennen wirklich zufrieden.“ Die ehemalige Juniorenvizeweltmeisterin zeigte bereits auf Zypern eine starke Vorstellung und konnte diese in Südafrika wiederholen: „Ich war eigentlich etwas überrascht, dass ich das Tempo so mitgehen konnte, aber das Rennen hier war einfach ein Riesenspaß. Zum Ende hin war es nochmal hart, weil mir eine Fünfergruppe immer näher kam, aber die konnte ich dann gerade noch hinter mir halten. Sonst habe ich jede Runde auf der Anzeigetafel Malene ganz oben gelesen, das hat mir das Rennen über einen Extrapush gegeben, als ich dann im Ziel noch von Sina’s zweitem Platz erfahren habe, war das natürlich ein Hammer!“

Für die U23 Weltmeisterin Sina Frei war es ebenfalls ein sehr erfolgreicher Tag: „Mit meinem eigenen Rennen bin ich jetzt nicht unbedingt zu 100% zufrieden, ich habe doch ein paar Fehler gemacht und war mit den Gedanken nicht komplett bei der Sache. Das Ergebnis stimmt aber auf jeden Fall und dass Malene gewinnen konnte freut mich so sehr für sie. Wir haben uns die ganze Woche ein Zimmer geteilt und wir haben uns dabei noch viel besser kennen und schätzen gelernt. Am Ende nebeneinander auf dem Podium zu stehen war der traumhafte Abschluss einer perfekten Woche.“ Die Schweizerin war am Start noch nicht ganz vorne mit dabei, beging selbst den ein oder anderen Fehler und hatte zwischenzeitlich den Anschluss verloren: „Im Laufe des Rennens ging es dann aber besser und als ich an Evie vorbeigehen konnte und Malene vorne aber schon weg war, ging es vor allem darum den zweiten Platz nach Hause zu bringen. Ich denke wir hatten einen tollen Einstand in die Saison und alle im Team sind superhappy. Das freut mich natürlich auch, etwas zurückgeben zu können, denn der Empfang im Team war super herzlich und ich bin superstolz dabei sein zu dürfen, so kann es für uns weitergehen!“
Für das Team war es der erste XCO Weltcupsieg überhaupt. Nach Weltmeistertiteln, Weltcup- und Gesamtweltcupsiegen im XCE, zahlreichen Podestplätzen im XCO Weltcup, erreichte das Team am vergangenen Wochenende historisches in der eigenen Teamgeschichte. Vielen Dank an alle Freunde, Partner und Sponsoren im Hintergrund – wir haben noch einiges vor!
Fotos: Keizer / EGO Promotion - Dobslaff - Sigel
Weitere Informationen unter www.ghost-factory-racing.com