2x Top 10 Plätze bei Weltcup-Auftakt für Thömus/RN Racing Team
Solider Start in die Weltcup-Saison 2018 vom Thömus/RN Racing Team. Mathias Flückiger (Leimiswil) als Neunter und Alessandra Keller (Ennetbürgen) als Zehnte fahren in die Top 10. Pech dafür für Lukas Flückiger (Wynigen). Bereits kurz nach dem Start hat er einen Kettenriss zu beklagen und steigt später aus dem Rennen aus. Kathrin Stirnemann (Gränichen) kommt als 26. ins Ziel.

Im südafrikanischen Stellenbosch wurde am Samstag die Mountainbike Weltcup Saison lanciert. Das Team von Ralph Näf stieg mit dem neuem Bike-Sponsor THÖMUS in die Saison. Die Weltcup-Saison wurde dieses Jahr relativ früh gestartet. Entsprechend hatten die Fahrer erst wenige bis gar keine Rennkilometer in den Beinen.
Im Rennen der Elite Frauen konnte sich Alessandra Keller in den Top 10 einreihen und liebäugelte eine Zeitlang sogar mit einem Podestplatz. Doch das Rennen war sehr spannend und entsprechend eng lagen die Fahrerinnen zusammen. Am Ende fuhr Keller als Zehnte durchs Ziel. „Mir fehlte etwas die Rennhärte da es mein erstes Rennen war. Zudem war der Kurs sehr hart und recht staubig. Daran musste ich mich erst wieder gewöhnen. Mit dem Resultat bin ich daher zufrieden. Darauf lässt sich für die kommenden Weltcup-Rennen aufbauen!“, zeigte sich die junge Innerschweizerin zufrieden.
Weniger happy mit dem Resultat war Kathrin Stirnemann, welche vor einer Woche zur Aargauer Sportlerin des Jahres gewählt wurde. Nach einem guten Start verpasst sie in einem Stau in einer technischen Passage den Anschluss an die Spitzengruppe. „Mit dem 26. Platz bin ich nicht zufrieden. Aber gerade die Startphase hat mir gezeigt was möglich ist.“

Bei den Männern kamen die zahlreichen Zuschauer in den Genuss eines spektakulären Rennens. Die lange Siegesserie von Weltmeister Nino Schurter wurde durch den jungen Neuseeländer Samuel Gaze beendet. Mathias Flückiger stiegt mit einem leichten Handicap ins Rennen. Er hatte sich am Vortag beim Training einige schmerzhafte Prellungen am Oberschenkel eingefahren. „Es behinderte mich heute eher im Kopf. Ich fühlte mich heute in den technischen Passagen weniger wohl als sonst.“, analysierte Flückiger diesen Umstand. Trotzdem kam er gut weg und reihte sich in einer Verfolgergruppe rum Rang 5 ein. Während vorne der Kampf um den ersten Weltcupsieg ohne Beteiligung des Thömus /RN Racing Teams in die Endphase ging, kämpfe der Berner um die weitern Ränge. Am Schluss resultierte ein guter neunter Platz. „Ich bin mit der Leistung recht zufrieden. Wenn man bedenkt, dass wir noch ganz früh in der Saison stehen und mir noch etliche Rennkilometer bis zur Topform fehlen, war das heute schon ganz gut.“
Kein Grund zur Freude hat Lukas Flückiger. Der ältere Bruder von Mathias erlitt kurz nach dem Start einen Kettenriss. Ehe das Rennen richtig lanciert wurde sah er sich so plötzlich ganz am Ende des Feldes und stieg ohne Chancen auf Weltcup-Punkte später aus dem Rennen aus.
Team-Manger Ralph Näf zeigte sich mit der soliden Mannschaftsleistung zufrieden: „Natürlich ist der Kettenriss von Lukas ärgerlich. Aber die Top 10 Plätze von Mathias und Alessandra sowie die Startphase von Kathrin machen Freude. Wir dürfen nicht vergessen, dass dieses erste Weltcup-Rennen extrem früh in der Saison ist und sich die Fahrer im Feld in unterschiedlichen Phasen der Vorbereitung befinden. Von daher freue ich mich auf die kommenden Rennen.“
Das Team bleibt jetzt noch eine Woche zusammen in Südafrika im Trainingslager. Der nächste Ernstkampf folgt in knapp einem Monat am 8. April mit dem Swiss Bike Cup in Tamaro (Tessin).
Rangliste Elite Männer
1. Samuel Gaze, NZL, 1:30.14
2. Nino Schurter, SUI, + 0.01
3. Maxime Marotte, FRA, + 0.02
4. Mathieu von der Poel, NED, + 1.10
5. Titouan Carod, FRA, + 1.27
6. Anton Cooper, NZL, + 2.02
7. Florian Vogel, SUI, + 2.14
8. Henrique Avancini, BRA, + 2.22
9. Mathias Flückiger, SUI, + 2.23
10. Andri Frischknecht, SUI, + 2.32
DNF Lukas Flückiger, SUI
Rangliste Elite Frauen
1. Annika Langvad, DEN, 1:33.14
2. Pauline Ferrand Prevot, FRA, + 0.13
3. Anne Tauber, NED, + 0.34
4. Helen Grobert, GER, + 1.15
5. Maja Wloszczowska, POL, + 1.16
6. Jolanda Neff, SUI, + 1.16
7. Catharine Pendrel, CAN, + 1.55
8. Sabine Spitz, GER, + 2.43
9. Linda Indergand, SUI, + 2.43
10. Alessandra Keller, SUI, + 2.47
26. Kathrin Stirnemann, SUI, + 6.28
Weitere Informationen unter www.rnracingteam.ch
Fotos. EGO-Promotion