Messe Friedrichshafen schafft Anreizsystem für Radfahrer - Kooperation mit Radbonus - Der clevere Eurobike-Besucher fährt Rad

"Die Fahrradbranche gibt sich große Mühe, der Welt zu zeigen, dass das Fahrrad nicht nur ein gleichwertiges, sondern das bessere Verkehrsmittel ist. Doch bei der Leitmesse der Branche fährt die überwiegende Mehrheit der Fachbesucher und Aussteller auch aus kurzer Anreise-Entfernung bislang mit dem Auto zum Messegelände. Hier passen der Anspruch der Marktteilnehmer an das eigene Produkt und dessen Nutzung sowie die Realität noch nicht zusammen. Das wollen wir ändern", sagt Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen und selbst regelmäßiger Fahrradnutzer auf dem Weg an den Arbeitsplatz. "Wenn nur jeder Fünfte aus Friedrichshafen und Umgebung während der Eurobike aufs Rad umsteigen würde, wären Stau und Parkplatzsuche Geschichte."

Aber auch die Fachbesucher werden mit Radbonus zur Eurobike in den Fahrradsattel gelockt: Unter allen Fachbesuchern, die während der Eurobike mit der App Fahrradkilometer sammeln, werden attraktive Preise verlost. Als Hauptgewinn winkt für teilnehmende Fahrradhändler eine Teilnahme an der Velobiz-Händler-Reise nach Taiwan. Unabhängig von den verschiedenen Battles und Challenges mit Radbonus verstärken die Messe Friedrichshafen und die Stadt Friedrichshafen auch ihre Anstrengungen beim Ausbau der Infrastruktur für Radfahrer im Umfeld der Eurobike. So bietet die Eurobike an beiden Haupteingängen zum Messegelände bewachte und großzügige Fahrrad-Parkplätze mit Lademöglichkeiten für E-Bikes, einen Schlossverleih und neuerdings auch eine Service- und Reparaturstation. Zudem stehen während der Eurobike in Friedrichshafen kostenfrei 500 Leihfahrräder von Nextbike für die Messebesucher bereit. In Friedrichshafen ist im vergangenen Jahr zudem der Spatenstich für den neuen Radschnellweg "Veloring" erfolgt, der die Stadt am Bodensee künftig mit sieben Kilometern Länge halbkreisförmig umspannt und damit auch die Anfahrt zum Messegelände für Radfahrer schneller, sicherer und bequemer macht.
"Wir wollen die Branche herausfordern, ihren Fokus während der Eurobike nicht nur auf das Business zu legen, sondern ihre Werte auch tatsächlich zu leben", sagt Messe-Geschäftsführer Klaus Wellmann. Die 27. Eurobike ist von Sonntag, 8. Juli bis Dienstag, 10. Juli 2018 jeweils von 8:30 bis 18:30 Uhr geöffnet und nur für Fachbesucher sowie akkreditierte Journalisten zugänglich.
Weitere Informationen unter www.eurobike-show.com.