VAUDE gründet Upcycling-Werkstatt - ein gelungenes Projekt für Integration und Nachhaltigkeit - Upcycling – weil Wegwerfen Verschwendung wäre
Ein ganzer Berg an Materialresten in knalligen Farben und verschiedenen Größen - zielsicher wählt Noura die passenden Stücke aus und näht daraus eine lässige Shopper-Tasche. Noura Batrdouk ist aus Syrien geflüchtet und arbeitet seit Januar in der neu gegründeten Upcycling-Werkstatt bei VAUDE in Tettnang. Mit diesem Projekt zeigt Outdoor-Ausrüster VAUDE nicht nur wie Ressourcen geschont und aus ungenutztem Material neue Produkte entstehen, sondern auch wie Integration gelingt und „ganz nebenbei” noch ein erfolgreiches Geschäftsmodell auf den Weg gebracht wird.

Upcycling-Werkstatt gegründet
Unter dem Motto „vom Reststoff zum Rohstoff“ hat VAUDE eine kleine, feine Upcycling-Werkstatt gegründet, in der mit kreativen Ideen und handwerklichem Geschick schöne und praktische Produkte hergestellt werden – jedes einzelne ein Unikat. Statt Stanzreste und Materialüberschüsse, die in der Produktion anfallen, wie bisher üblich zu entsorgen, werden diese nun gesammelt und sortiert. Alle Reste, die groß genug sind, um daraus neue Produkte zu nähen, gelangen auf direktem Weg in die neu eingerichtete Upcycling-Werkstatt. Dort entstehen praktische Shopper-Taschen in zwei Größen und vielen verschiedenen Farbkombinationen. „Durch das Projekt können wir rund 900 kg Restmüll pro Jahr vermeiden – daraus stellen wir stattdessen viele tolle Upcycling-Taschen her“, freut sich Lisa Fiedler.
Förderprojekt der DBU mit geflüchteten Menschen
Angefangen hat alles im Jahr 2016, als VAUDE Nähworkshops für Geflüchtete anbot, um ihnen einen Einblick in den Arbeitsalltag zu geben. Dabei wurden bereits aus Materialresten der Manufaktur Shopper-Taschen hergestellt. Die produzierten Taschen gingen bei einer Verkaufsaktion in kürzester Zeit über die Ladentheke. Den Erlös spendete das Unternehmen an das Asylnetzwerk Tettnang, mit dessen Unterstützung die Workshops durchgeführt wurden. Das Feedback auf diese Aktion war durchweg positiv. So kam die Idee auf, eine Upcycling-Werkstatt mit Geflüchteten zu gründen. Mit Hilfe der Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), die im September 2017 Fördermittel von 70.000 Euro für das Projekt bewilligte, konnte es nun umgesetzt werden. VAUDE hat die erforderliche betriebliche Struktur aufgebaut und Noura Batrdouk fest angestellt. Für die 36-jährige, die 2015 aus Syrien flüchtete und mittlerweile sehr gut deutsch spricht, ist es eine tolle Chance, im Arbeitsleben Fuß zu fassen. In ihrer Heimat war sie Lehrerin für handwerklich-künstlerische Fächer – nun bringt sie ihre Vielseitigkeit und Kreativität in der Upcycling-Werkstatt ein. Mittlerweile wurde bereits ein weiterer Geflüchteter, auch aus Syrien, für dieses Projekt eingestellt: Mahmoud Algasser, ein gelernter Schneider aus Syrien.

Shopper-Taschen in den VAUDE Stores erhältlich
Die Upcycling-Taschen sind nicht nur chic, sondern auch ideal für Freizeit und Stadtbummel – kleinere und größere Einkäufe lassen sich perfekt darin verstauen. Ab Mitte März 2018 sind die Taschen zunächst in den VAUDE Stores, im VAUDE Fabrikverkauf in Tettnang-Obereisenbach sowie in den VAUDE Outlets erhältlich. Im Laufe des Jahres folgen Verkaufsaktionen mit unseren Fachhändlern. VAUDE Stores: https://www.vaude.com/de-DE/Wo-kaufen/VAUDE-Stores/
Taschen aus original Zeppelin-Material
Das Upcycling-Projekt stößt bereits auf großes Interesse. So wird VAUDE in Kürze im Rahmen eines Pilotprojekts auch Upcycling-Taschen und -Rucksäcke für die Deutsche Zeppelin-Reederei in Friedrichshafen produzieren. Als Material kommt die ausgemusterte Außenhülle des Zeppelin NT zum Einsatz. Statt diese alte Hülle zu entsorgen, entstehen daraus schon bald schöne Souvenirs, die Fans des berühmten Luftfahrtschiffes voraussichtlich ab Sommer 2018 direkt über den Zeppelin-Shop in Friedrichshafen und online im Fanshop erwerben können
Kooperation mit iFixit
Auch für den Kooperationspartner iFixit, die führende internationale Online-Plattform für Reparaturanleitungen und Ersatzteile, stellt VAUDE ein Upcycling-Produkt her: kleine Taschen, die mit praktischen Nähutensilien wie Nadeln, Garnen, Bügelpatches und Werkzeugen befüllt und über den Shop von iFixit als Repairsets verkauft werden: https://eustore.ifixit.com/Werkzeuge/Toolkits/Vaude-x-iFixit-Reparaturset.html
Weitere Informationen unter www.vaude.com
VAUDE bietet funktionelle und innovative Produkte für Berg- und Bikesportler. Als nachhaltigster Outdoor-Ausrüster Europas leistet VAUDE einen Beitrag zu einer lebenswerten Welt, damit Menschen von morgen die Natur mit gutem Gewissen genießen können. Dabei setzt das Familienunternehmen weltweit ökologische und soziale Standards. VAUDE (sprich [fau’de]) steht für umweltfreundliche Produkte aus fairer Herstellung. Am Firmensitz im süddeutschen Tettnang beschäftigt das Unternehmen rund 500 Mitarbeiter.