Sportfachmesse
ISPO zeichnet VAUDE für Nachhaltigkeit und innovative Produkte aus - Eco
Achievement Brand Award & ISPO Award Gold für VAUDE
Auf
der Sportfachmesse ISPO in München erhielt VAUDE gleich fünf der
begehrten Trophäen. Für sein umfangreiches Engagement im Bereich
Nachhaltigkeit wurde das Tettnanger Unternehmen mit dem Eco
Achievement Brand Award ausgezeichnet. Besonders beeindruckt war die
Jury von der Green Shape Core Collection, einer komplett nachhaltigen
Kollektion, die VAUDE auf der ISPO präsentierte. Einen ISPO Gold
Award erhielt VAUDE für den innovativen Rucksack Trail Spacer mit
einem 3D-gestrickten Rücken. Drei weitere ISPO Awards gingen an die
innovativen und zugleich nachhaltigen Produkte der Green Shape Core
Collection von VAUDE. Die ISPO, die vom 28. bis 31. Januar in München
stattfand, zieht jedes Jahr rund 80.000 Fachbesucher aus der ganzen
Welt an.

Antje von
Dewitz, VAUDE Geschäftsführerin freut sich über die Auszeichnung :
„Dies ist eine großartige Anerkennung für unser nachhaltiges
Engagement, das von unserem ganzen Team mit viel Herzblut getragen
wird. Unsere Green Shape Core Collection beweist eindrücklich, dass
Nachhaltigkeit innovationsfördernd ist.“
VAUDE hat für diese Kollektion
innovative Materialien entwickelt, die funktionell und
umweltfreundlich sind und darüber hinaus Lösungen für globale
Probleme wie Mikroplastik bieten. Damit untermauert das Unternehmen
seine Pionierstellung und zeigt, was möglich ist bzw. welche
Zukunftsperspektiven es für Outdoor-Ausrüstung geben kann.
Green
Shape Core Collection – drei ISPO Awards
Mit
der Green Shape Core Collection bietet VAUDE eine durch
und durch nachhaltige Ausrüstung für vielfältige
Outdoor-Aktivitäten. Die
Kollektion besteht
aus 19 Produkten - Bekleidung, Schuhe, Rucksäcke -, die für ein
breites Spektrum an Outdoor-Aktivitäten konzipiert sind. Sie
zeichnen sich durch eine natürliche Optik und Haptik aus und
vereinen Performance mit Wohlfühlfaktor und langer Nutzungsdauer.
Rund 90 % der vielfältigen textilen Materialien, die zur Herstellung
verwendet werden, sind biobasiert, recycelt oder reine
Naturmaterialien. Dabei kommen auch unkonventionelle Rohstoffe wie
Kuhmilch, Holz oder Rizinusöl zum Einsatz. Gleich drei
innovative Produkte der Green Shape Core Collektion wurden mit einem
ISPO Award ausgezeichnet: der Rucksack Green Core M, der Schuh Creen
Core Mid und das Green Core Fleece Jacket. Für diese Fleecejacke
setzt VAUDE ein neu entwickeltes Material mit Tencel TENCEL® Faser
ein, das vollständig biologisch abbaubar ist und keine
Mikroplastikpartikel freisetzt, die ins Meerwasser gelangen können.
Die
Kollektion wurde im Januar
2018 auf der Ethical Fashion Show in Berlin sowie auf der ISPO in
München erstmals dem Fachpublikum präsentiert. Ab August 2018 ist
sie im Sportfachhandel erhältlich.
ISPO
Gold Award für innovativen Rucksack mit 3D-Strickkonstruktion
Für
den leichten und innovativen Rucksack Trail Spacer 8 hat VAUDE ein
nahtloses gestricktes Rückenteil entwickelt, das sich – ähnlich
wie eine Weste – perfekt an den Körper anpasst. Die elastische
Strickkonstruktion bietet ambitionierten
Outdoor-Sportlern nicht nur den optimalen Halt, sondern auch Komfort,
Bewegungsfreiheit und Belüftung. Das hat auch die Jury
der ISPO überzeugt, die den Trail Spacer 8 für den Gold-Award in
der Kategorie Rucksäcke auswählte: „Die 3D-Strickkonstruktion
sorgt für perfekten Sitz und gute Ventilation am Rücken. Ein
Ressourcen schonend hergestelltes Leichtgewicht für den
Multisporteinsatz“, so Edith Zuschmann, Jurymitglied,
Langstreckenläuferin und Bloggerin.
Weitere Informationen unter www.vaude.com
VAUDE bietet funktionelle und innovative Produkte für Berg- und Bikesportler. Als nachhaltigster Outdoor-Ausrüster Europas leistet VAUDE einen Beitrag zu einer lebenswerten Welt, damit Menschen von morgen die Natur mit gutem Gewissen genießen können. Dabei setzt das Familienunternehmen weltweit ökologische und soziale Standards. VAUDE (sprich [fau’de]) steht für umweltfreundliche Produkte aus fairer Herstellung. Am Firmensitz im süddeutschen Tettnang beschäftigt das Unternehmen rund 500 Mitarbeiter.